Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Kinder Zirkus Attraktionen "Zirkus Simsala"

    Kinder-Zirkus-Attraktionen "Zirkus Simsala"
    Ein Projekt von Kinder-Zirkus-Attraktionen "Zirkus Simsala" in München, Deutschland
    Zirkus Ferienprogramm Nähere Infos siehe Ausführliche Beschreibung.

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    7.500 €gesammelt
    100 %finanziert
    1Spende
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    K. Zirkus Simsala von Kinder-Zirkus-Attraktionen "Zirkus Simsala" ist für dieses Projekt verantwortlich
    Auf dem idyllischen Gelände des Münchner Kindl-Heimes verbringen die Kinder eine fröhliche Woche zwischen bunten Zirkus-Zelten voller Bewegung und Spiel mit dem
    Stadtjugendamt, Ferienangebote/Familienpass, Zirkus
    Trau Dich und PA / Spielen in der Stadt e. V.

    Die Kinder entwickeln ihre
    Ideen für die große ZirkusGalavorstellung selbst. Wer
    versteht schon so viel vom Zirkus wie Kinder!
    Für jede/n ist etwas dabei – Bewegung, Konzentration,
    Drama, Kraft, Koordination, Bühnenpräsenz, Schnelligkeit, Showtalent, Verkleiden, Komik. Anleitung durch qualifizierte
    Zirkuspädagoginnen und -pädagogen, Artistinnen
    und Artisten sowie geschulte Betreuer/innen der Ferienangebote/Familienpass.
    Die Ganztagesbetreuung beinhaltet:
    Abholung der Kinder und Jugendlichen ab 8.00 Uhr
    Rückfahrt zu den Haltestellen im Stadtgebiet bis
    spätestens 18.00 Uhr. Gemeinsames, gesundes
    Frühstück und warmes, vegetarisches Mittagessen.

    Montag bis Freitag: Zirkusworkshops, je 2 Stunden
    am Vormittag und am Nachmittag.
    Samstag: Zirkus-GalaVorstellung in einem großen
    Zirkuszelt Spielen, Basteln und Sport
    in den Pausen. Bei schönem Wetter: Wasserrutsche, Wassersprenger, Plantschbecken und für gute Schwimmerinnen und schwimmer: Swimmingpool.
    Für jedes Zirkustalent:
    Clowns,Akrobatik, Rope Skipping(Seilspringen), Zaubern,
    Stelzenakrobatik, Theater-Moderation, Laufkugel
    Einrad, Jonglieren,Seillaufen.
    Termine: 19.08. bis 24.08.2013
    26.08. bis 31.08.2013
    Ort: Münchner Kindl-Heim, Oberbiberger Str. 45
    Alter: 6–14 Jahre
    Teilnehmer/innen: 10 Kinder pro Workshop

    Zirkus "Ganz Spontan"
    Kinder ab 3 Jahren können während der Sommerferien
    im offenen und kostenlosen Zirkusprogramm von der
    Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt: Referat für
    Bildung und Sport, Sportamt-Freizeitsport, Stadtjugendamt , Ferienangebote/ Familienpass, PA / Spielen in der Stadt e. V., Spiellandschaft Westkreuz und KIDS in die Zirkuswelt eintauchen. Zirkus-Nummern erfinden
    und Artistin/Artist werden
    Zirkus Megabyte: virtueller Zirkus
    Zirkusreporterin und Zirkusreporter für die ZirkusZeitung
    Zirkus Pumpernudl: Mitmachzirkus mit Tagesabschlussvorstellung

    Zirkus „Ganz Spontan“
    in Kooperation mit Zirkus Simsala
    Zirkus Shadow / Puppenzirkus: mit dem eigenen
    Schatten bzw. Puppen spielen
    Zirkuswerkstätten: Requisiten bauen, z. B. Jonglierbälle, Zauberstäbe oder Puppenbau
    Kinderköchinnen und -köche in der Zirkuskantine
    „Elterngarten“: ein Ort zum Entspannen und Stärken
    Besondere wechselnde Attraktionen: Klettern, Einradfahren, Jonglieren und Slacklines

    Kurzfristige Änderungen möglich. Auch bei Regen werden,
    mit verändertem Programm,
    Spielmöglichkeiten angeboten.
    Termin: 20.08. bis 31.08.2013, 13.00–19.00 Uhr
    Ort: Waldwiese am Perlacher Forst neben dem
    Münchner Kindl-Heim, Oberbiberger Straße 45, Harlaching
    Alter: ab 3 Jahre, Familien sind willkommen
    Anmeldung: ohne Anmeldung

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft