Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Chorprojekt "Love is love"

VocalUp e.V.
Ein Projekt von VocalUp e.V. in Karlsruhe, Deutschland
Die partizipativen Jugendchöre des VocalUp e.V. veranstalten im Juni 2024 Konzerte zum Thema "Love is love". Mit Musik möchten sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Gleichberechtigung der LGBTQIA+-Community einsetzen.

Schon 65 Spenden.
Mach auch du mit!

6.395,76 €von 7.645 € gesammelt
83 %finanziert
65Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sarah Kuppinger von VocalUp e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die 2021/22 gegründeten partizipativen Chöre VocalUp (10-16J.) und VocalUp+ (18-26J.) des Vereins VocalUp e.V. verfolgen das Ziel, Jugendliche/junge Erwachsene mit verschiedenen persönlichen Hintergründen zusammenzubringen, um durch gemeinsames Singen aktiv sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzuwirken und ihnen das Erleben von Gemeinschaft, Partizipation, Selbstwirksamkeit und Demokratie zu ermöglichen. VocalUp ist nicht institutionalisiert, kostenfrei und für alle Jugendliche/jungen Erwachsenen ohne Vorsingen offen. 
Das Besondere an VocalUp und VocalUp+ ist, dass die außermusikalische Organisation von den Sänger:innen selbst übernommen wird und alle Beteiligten - inkl. der Chorleitung - unter 27 sind. Zudem zeichnet den Chor aus, dass jede:r mitsingen darf und keine Vorkenntnisse oder ein Vorsingen erforderlich sind. Wir sind der festen Überzeugung, dass Chorsingen gelebte Demokratie, Partizipation und Selbstverwirklichung ist. Neben dem Erlernen des gesunden Umgangs mit der Stimme und dem Erlangen einer musikalischen Mündigkeit ist uns daher besonders die Chorgemeinschaft wichtig. Die Chöre treffen sich jeweils einmal monatlich zu einem Probenwochenende und es finden jährlich 2-3 Konzerte und (Auslands-)Reisen statt. Innerhalb der Proben und vor allem in der Freizeitgestaltung lebt der Chor von der Partizipation der Sänger:innen. So wird beispielsweise das Programm demokratisch bestimmt und für die jeweilige Besetzung arrangiert, da es häufig keine passenden Chorarrangements gibt. 
 
Die nächsten Konzerte mit dem Titel "Love is love" finden im Juni 2024 statt. Mit Musik möchten sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Gleichberechtigung der LGBTQIA+-Community einsetzen und gleichzeitig ein Angebot zur musikalischen Bildung und dem Erleben von Gemeinschaft und demokratischer Teilhabe für junge Menschen zwischen 11 und 26 Jahren jeder Herkunft, Religion und sozialem Status schaffen.

Um die Proben und Konzerte finanzieren zu können, sind wir auf Spenden angewiesen und freuen uns sehr über Ihre Unterstützung.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Karlsruhe

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft