Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

We open your eyes by closing them

Enactus Ruhr – Universität Bochum e.V.
Ein Projekt von Enactus Ruhr – Universität Bochum e.V. in Bochum, Deutschland
BLINC ist ein Impact-Social-Startup, was es sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, mehr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung einzustellen und mehr Awareness für das Thema LowVision zu schaffen.

Schon eine Spende.
Mach auch du mit!

1.611,15 €von 5.000 € gesammelt
32 %finanziert
1Spende

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Jan Paul Robel Robel von Enactus Ruhr – Universität Bochum e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
PROBLEM EVALUATION
BLINC ist ein Impact-Social-Startup, was es sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen und Organisationen
dabei zu unterstützen, mehr Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung einzustellen und mehr Awareness für
das Thema LowVision zu schaffen. In Deutschland leben etwa 155.000 blinde und schätzungsweise eine halbe Million
sehbehinderte Menschen. Untersuchungen belegen, dass blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen auf
dem Arbeitsmarkt besonders unterrepräsentiert sind – nur jede dritte blinde Person im erwerbsfähigen Alter hat
einen festen Job.
Das Team von BLINC ist davon überzeugt, dass die Beteiligung von blinden und sehbehinderten Menschen am
Wirtschaftsleben den wichtigsten Treiber der Inklusion und Teilhabe darstellt.

DIENSTLEISTUNGEN
BLINC bietet ein vielseitiges und variables Angebot an, von ausschließlich blinden und sehbehinderten Personen
geleiteten Workshops und Keynotes.
Dieses richtet sich in erster Linie an Unternehmen und Organisationen, die sich mit den Themenbereichen
Corporate Social Responsibility, Inklusion und Accessibility auseinandersetzen wollen.

WORKSHOPS UND KEYNOTES
Das Ziel unserer Workshops ist die Sensibilisierung für das Thema LowVision. Dazu sind unsere Workshops in 2
Teile geteilt: in einen informativen Teil und einen simulierenden Teil. Im Rahmen des informativen Teils gehen wir
auf die Themen Inklusion im Low Vision Bereich, Accessibility, aber auch Perspektiven und Möglichkeiten ein.
Dieser informative Teil ist angelehnt an unsere Keynotes, die etwas weitgefasster auf eben diese Themen
eingehen.
Im simulierenden Teil setzen wir Virtual und Augmented Reality ein, um verschiedene Sehbehinderungen präzise
zu simulieren.
In dieser gebauten virtuellen Realität kann man sich mit einer simulierten Sehbehinderung verschiedenen
Aufgaben in alltäglichen Situationen stellen, in denen Menschen mit Low Vision Hintergrund häufig mit
Problemen und Barrieren zu kämpfen haben. Durch die Erfahrungen in den Workshops und den Austausch mit
den Workshopleitungen entsteht ein Perspektivwechsel, der eine neue Sicht auf die Thematik erlaubt.

JOBPORTAL
Wir wollen unser Angebot durch die Einführung einer HR-Plattform, zugeschnitten auf Arbeitskräfte mit Low Vision
Hintergrund, strategisch ergänzen. Mit dem Aufbau des Jobportals wollen wir gezielt Fachkräfte mit einem
LowVision-Hintergrund in Unternehmen vermitteln. Durch Gespräche mit der blinden und sehbehinderten
Zielgruppe, aber auch mit HRler:innen haben in Erfahrung bringen können, dass eine solche Vermittlung
zielführend ist. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach einer diversesten Belegschaft, wissen aber nicht, wie
sie dieses Publikum passend adressieren. Blinde und Sehbehinderte sehen sich im Bewerbungsprozess noch mit
einigen Barrieren konfrontiert. Diese Barrieren gilt es abzubauen und das wollen wir mit unserem Jobportal
schaffen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft