Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Klos für Alle – Sanitärprojekte weltweit unterstützen

Goldeimer gGmbH
Ein Projekt von Goldeimer gGmbH in Hamburg, Deutschland
Es gibt viel zu tun auf dem stillen Örtchen, denn noch haben 3,4 Mrd. Menschen keinen Zugang zu einer gesicherten Sanitärversorgung. Pack zum World Toilet Day mit an, um der humanitären und ökologischen Krise hinter der Toilette entgegenzuwirken.

Schon 114 Spenden.
Mach auch du mit!

178.089,62 €von 184.000 € gesammelt
96 %finanziert
114Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

M. Schremmer von Goldeimer gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Danke für dein Vertrauen in Goldeimer! Wir unterstützen Sanitärprojekte, die sowohl die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern als auch die ökologischen Herausforderungen der Zukunft angehen.

Was bedeutet das genau? Unser oberstes Ziel ist, dass allen Menschen weltweit der Zugang zu einer gesicherten Sanitärversorgung zur Verfügung steht. Also ein Klo im eigenen Haushalt, mit Handwaschmöglichkeiten und einer sicheren Verwertung oder Entsorgung der Fäkalien. Spültoiletten sind jedoch nicht in jedem Kontext sinnvoll – das betrifft nicht nur wasserarme Regionen. Auch in Deutschland können wir noch so viel aus der Toilette herausholen, wenn wir sie als Goldgrube begreifen und nicht als Abfalleimer mit Spülung.

Goldeimer arbeitet für eine Sanitärversorgung, die keine Ressourcen verbraucht, sondern welche schafft – für alle Menschen weltweit. Seit 2013 begeistern wir Menschen auf Festivals von der Trockentoilette, führen das gesammelte Material der Kompostierung zu und erzählen unseren Gästen von der weltweiten Sanitärkrise, aber auch vom Potenzial der Toilette. 

Mit unserer Expertise aus einem Jahrzehnt und unserer Entscheidung für die Gemeinnützigkeit wissen wir, wo wir am meisten Wirkung entfalten können. So bauen wir auf der einen Seite südlich von Hamburg eine Kompostieranlage für Inhalte aus Trockentoiletten auf und schaffen hier einen Leuchtturm für lokale Kreislaufwirtschaft. Auf der anderen Seite unterstützen wir durch Spenden innovative Sanitärprojekte im Ausland, die sich dem Container-based-Sanitation-Ansatz verschrieben haben, und so sowohl auf ökologischer als auch auf humanitärer Ebene sinnvolle und zukunftsweisende Lösungen in ihren Communities etablieren. Unser zuletzt unterstütztes Partnerprojekt ist beispielsweise Mosan in Guatemala. Am Atitlan-See, einer der wichtigsten Frischwasserquellen des Landes, betreibt Mosan einen Trockenklo-Service, um den See vor zunehmender Abwasser-Verschmutzung zu schützen und die Sanitärinfrastruktur sowie Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern. Die gesammelten Trockenkloinhalte werden vom Mosan-Team zu Pflanzenkohle verwertet und als Bodenverbesserer in der Landwirtschaft eingesetzt, um die nährstoffarmen Böden in der Region aufzuwerten.

Mach zusammen mit uns ordentlich Lärm fürs stille Örtchen, unterstütze weltweite Sanitärprojekte und unsere gemeinnützige Arbeit für eine kreislauforientierte Sanitärversorgung.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Hamburg

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft