Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

open.med Ambulanz

milaa gGmbH
Ein Projekt von milaa gGmbH in Berlin, Deutschland
Seit dem 1. August 2022 kooperiert die milaa gGmbH mit dem Verein Medizin hilft e.V. und betreibt eine Ambulanz für Personen ohne oder aber mit deutlich eingeschränktem Zugang zum Gesundheitssystem.

Schon eine Spende.
Mach auch du mit!

20 €von 1.600 € gesammelt
1 %finanziert
1Spende

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

milaa gGmbH von milaa gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
 Seit dem 1. August 2022 kooperiert die milaa gGmbH mit dem Verein Medizin hilft e.V. und betreibt eine Ambulanz für Personen ohne oder aber mit deutlich eingeschränktem Zugang zum Gesundheitssystem. 
 
Anfänglich erwuchs das Angebot aus der Notsituation von Geflüchteten. Doch der Bedarf betrifft auch andere Gruppen, für die die Versorgung nicht sichergestellt ist und weist somit Lücken im System auf -  gerade auch im Bereich der medizinischen Grundversorgung von Kindern. 
 
Neben geflüchteten, die teils ohne Papiere sind, gehören auch Migrant*innen aus EU-Ländern, aber auch Deutsche dazu, die es sich schlicht nicht leisten können, krankenversichert zu sein. Gerade auch im Bereich der medizinischen Grundversorgung von Kindern gibt es Not. Kinderarztpraxen sind überfüllt und voll ausgelastet. 
 
In der Ambulanz wird neben einer allgemeinmedizinischen und kinderärztlichen Versorgung auch eine psychologische, psychiatrische sowie psychosoziale Hilfestellung und ein Lotsensystem angeboten, dass zum Ziel hat, alle Menschen mit Anspruch auf Gesundheitsleitungen in die haus- und fachärztliche Regelversorgung zu integrieren. Das Angebot ist anonym und kostenlos. 
 
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Trotzdem gibt es um uns alle herum Menschen, die die vom System gebotenen Möglichkeiten für eine gesundheitliche Versorgung nicht oder nur unzureichend nutzen können. Ziel ist es daher, diese Lücken aufzuzeigen und darauf hinzuwirken, sie zu schließen. 
 
Das Team der open-med-Ambulanz hat neben drei Mitarbeiter*innen etwa 50 ehrenamtliche Helfer*innen. Es sind Ärzt*innen, Pflegekräfte, Medizinstudierende, Psycholog*innen und auch nicht-medizinische Helfer*innen. Im Monat werden durchschnittlich bis zu 400 Patient*innen behandelt und beraten. 
 
Auch Sie können helfen. Ihre Spende wird zu 100% in die medizinische Versorgung investiert, z. B. in Medikamente. Bereits eine kleine Spende kann viel bewirken. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft