Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Mit TüftelLabs gemeinsam Zukunft gestalten!

Junge Tüftler gGmbH
Ein Projekt von Junge Tüftler gGmbH in Berlin, Deutschland
TüftelLabs sind hybride Lernorte, an denen wir mit digitalen Werkzeugen gemeinsam Zukunft gestalten. Wir wollen mehr solcher Räume schaffen und brauchen dafür eure Hilfe!

Schon 16 Spenden.
Mach auch du mit!

1.800 €von 25.025 € gesammelt
7 %finanziert
16Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sabrina Konzok von Junge Tüftler gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir ermöglichen einfache Zugänge zu digitalen Werkzeugen und vermitteln Zukunftskompetenzen, sodass Kinder und Jugendliche mit Kopf, Herz und Hand unsere Gesellschaft und Zukunft mitgestalten. 
Mit unseren Bildungsprogrammen in unseren Makerspaces vor Ort oder auf unserer digitalen Lernplattform werden sie nicht nur Konsument*innen der Digitalisierung, sondern zu aktiven Gestalter*innen unserer Umgebung.

Das Ziel: Jungen Menschen beibringen mit digitalen Werkzeugen gemeinsam Zukunft zu gestalten.

Wir stehen aktuell vor riesigen Herausforderungen: 
  • Kinder und Jugendliche nutzen zwar täglich digitale Geräte, haben jedoch zu wenig Einblick in die Technik dahinter
  • Digitale Werkzeuge sind in Schulen noch immer Mangelware
  • Fachkräftemangel an Schulen führt zu Lücken in der digitalen Bildung
  • Zukunftskompetenzen sind noch zu oft ein Privileg und kommen nicht bei benachteiligten jungen Menschen an

Die aktuelle Schließung der HABA Digitalwerkstätten hat einmal mehr gezeigt, dass sogar Orte der digitalen Bildung verschwinden. Für uns steht fest: Es muss mehr solcher Orte geben statt weniger!

Zu welchen Themen wir tüfteln: 
  • Robotik
  • Programmierung
  • Quanten und KI
  • 2D/3D Modellierung
  • Video und Animation
  • Basteln mit Technik
Was ist das TüftelLab?
Das TüftelLab ist ein hybrider Lernort und unsere Antwort auf die aktuell großen Lücken in der digitalen Bildung in Deutschland. 
Es besteht aus drei verschiedenen Elementen: 
  • Tüfteln vor Ort: Physische Makerspaces mit der Möglichkeit eigene Prototypen zu testen und gemeinsam zu lernen.
  • Tüfteln digital:  Digitale Lernplattform mit der Möglichkeit auch zu Hause oder in der Klasse agil zu tüfteln. Hier finden auch Lehrkräfte Anregungen für ihren Unterricht. 
  • Tüftelmaterialien: Tüftelmaterialien (z.B. unsere Lernkarten) befähigen Schulen und Familien die Ausstattung zum gemeinsamen Tüfteln zu sich zu holen.
An unseren eigenen Standorten in Berlin und in Hamburg mit unserem Sharing Partner 105 Viertel sowie an vielen mobilen Standorten in Bibliotheken oder Schulen kann man aktuell mit uns tüfteln. 

Wir wollen, dass deutschlandweit noch mehr getüftelt werden kann und mehr TüftelLabs entstehen – egal ob mobil oder an einem festen Ort. 

Helft uns dabei, noch mehr solcher Orte zu schaffen. 

Lasst uns gemeinsam eine nachhaltige digitale Zukunft gestalten! 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft