Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Wie aus Trümmern Hoffnung entsteht

Neukirchener Erziehungsverein
Ein Projekt von Neukirchener Erziehungsverein in Neuss, Deutschland
Kateryna ist eine junge Ukrainerin, die vor einem Jahr vor dem Krieg und seinen Folgen auf ihr junges Leben aus Charkiv geflohen ist. Kateryna lebt seither im Betreuten Wohnen; wir unterstützen sie in ihrer Entwicklung und beruflich Orientierung.

Schon 8 Spenden.
Mach auch du mit!

900 €von 5.000 € gesammelt
18 %finanziert
8Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Robert van Beek von Neukirchener Erziehungsverein ist für dieses Projekt verantwortlich
Der 24. Februar 2022 stellt einen Wendepunkt in Katerynas jungem Leben dar. Es ist ihr 17. Geburtstag. Aber zeitgleich ist es auch der Tag, an dem Russland die Ukraine überfällt. Ein Tag, an dem die junge Frau feiern wollte – doch es wurde ein schrecklicher Tag.
 
Kateryna ist aufgewachsen in Charkiv. Bis zum ihrem Geburtstag lebte sie in Frieden und Sicherheit mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter in einer kleinen Wohnung. Kateryna ist eine sehr gute Schülerin. Nach dem Abschluss der Schule will sie studieren. In nationalen und internationalen Wettbewerben hat Kateryna Auszeichnungen und Preise gewonnen, sie hat bereits Kontakt zu Professoren geknüpft. Biologie will sie studieren, sich später spezialisieren und in die Forschung gehen.
 
DOCH DANN FALLEN ÜBER NACHT BOMBEN …
… und ihre Zukunft liegt plötzlich genauso wie die Gebäude in ihrer Heimatstadt in Trümmern! Ihre Großmutter drängt sie zu flüchten. „Meine Oma ist eine einfache, jedoch sehr weise Frau. Ihr war schon nach wenigen Kriegswochen klar, dass meine Zukunft nicht in den Ruinen unserer schönen Stadt liegt. Sie half mir packen, steckte mir das wenige Gesparte zu, brachte mich zum Bahnhof. Und kurz bevor der Zug abfuhr, strich sie mir über mein Haar und wünschte mir Glück in der Fremde.“ 
 
Kateryna fuhr nach Dortmund, dort erwartete sie eine Schulfreundin, mit der sie in den letzten Wochen Kontakt gehalten und die sie zur Flucht ermutigt hatte. Gemeinsam gingen sie zum Jugendamt, das Kateryna einen Platz beim Neukirchener Erziehungsverein vermittelte. Anfang Juli 2022 stand Kateryna dann mit einem kleinen Koffer, einem Rucksack und nicht einem einzigen Wort Deutsch in Neuss.
 
HEUTE, EIN JAHR SPÄTER, …
… sitzt eine reife, junge Frau mit hervorragenden Deutschkenntnissen im Büro der ambulanten Hilfen und erzählt von ihrer Flucht und ihren Plänen. „Ich will studieren, Biologie, wie damals in der Ukraine. Ich habe Deutsch gelernt, mache einen Integrationskurs. Ich lasse mir von Putin meine Pläne nicht kaputtmachen!“ Und auf die Frage nach ihrer Zukunft sprudelt es nur so aus ihr heraus, dass sie nach dem Studium in die Forschung will, dass sie Menschen helfen will, dass sie Neues entdecken und erforschen mag. Und dass sie das alles in den Dienst ihres Landes investieren will. „Ja, ich würde gerne in meine Heimat zurückgehen. Ich denke, dass ich dort nach Beendigung des Krieges mithelfen kann, das Land wieder aufzubauen und zum Wohlstand beizutragen.“
 
MIT DIESEM SPENDENAUFRUF …
… wollen wir jungen Geflüchteten, die wir im Rahmen des Verselbständigungsprozesses betreuen, Möglichkeiten geben, sich weiterzuentwickeln, Weichen für ihre Zukunft zu stellen, zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Wir betreuen junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren aus über 30 Nationen. Alle gemeinsam sind sie Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, die sich neue Perspektiven erarbeiten wollen - hier und in ihrer Heimat.
 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft