Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

ASB Rettungshunde & Besuchshunde Tuttlingen

ASB Baden-Württemberg e.V. Region Tuttlingen
Ein Projekt von ASB Baden-Württemberg e.V. Region Tuttlingen in Tuttlingen, Deutschland
Suchen & Retten ist unsere Aufgabe im Landkreis Tuttlingen 365 Tage im Jahr | 24h täglich | bei Wind und Wetter 100% Ehrenamt im Einsatz

Schon 3 Spenden.
Mach auch du mit!

65 €von 525 € gesammelt
12 %finanziert
3Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

betterplace-Team von ASB Baden-Württemberg e.V. Region Tuttlingen ist für dieses Projekt verantwortlich
Um Menschenleben zu retten sind SIE zur Stelle.
SIE durchstreifen die Wälder um nach vermissten Personen zu suchen oder sind therapeutische Begleiter in Pflegeeinrichtungen, Seniorenheim, Schule oder Kindergarten. Dort bringen SIE Trost und Freude.
SIE sind wahre Helden auf vier Pfoten und einer kalten Schnauze: UNSERE HUNDE

Der ASB Rettungshundezug Tuttlingen, bildet seit dem 29. Juli 1999, Hund und Mensch in den Suchsparten Flächensuche und Mantrailing aus.  Der Zug verfügt über einsatzfähige Teams in allen zwei Sucharten. Neben den geprüften Teams haben wir noch weitere Teams in Ausbildung. Auch die Hunde die sich bereits im wohlverdienten Ruhestand befinden, dürfen weiterhin mit trainieren.
Neben den Suchsparten haben wir auch Teams die sich therapeutisch um Menschenleben kümmern. Die Besuchshunde erreichen diese Menschen auf einer Ebene ohne Worte. Sie schenken unvoreingenommen Zuwendung und können so selbst Schwerkranken aus ihrer inneren Isolation helfen.

Die Aufgabe der ASB - Rettungshundeteams (RHT) ist die Suche nach vermissten Personen. Der Rettungshundezug wird von der Polizei bzw. der Rettungsleitstelle für die Sucheinsätze angefordert. 
Dabei handelt es sich vorwiegend um die Suche nach:
  • desorientierte bzw. demente Personen 
  • suizidgefährdete Personen
  • spielende Kinder, die sich verlaufen haben
  • Unfallopfer, die im Schockzustand vom Unfallort fortgelaufen sind
Die Effektivität von Rettungshunden wird auch heute noch von keinem technischen Gerät erreicht. 
Hervorragende Suchergebnisse und therapeutische Begegnungen können nur durch eine enge Freundschaft zwischen Mensch und Hund und intensives Training erreicht werden. 

Bis die Hunde fit für den Einsatz in den Suchsparten sind, dauert es ca. zwei Jahre.
Doch auch die Hundeführer werden intensiv geschult:
  • Erste Hilfe am Menschen
  • Erste Hilfe am Hund
  • Sanitätshelferausbildung
  • Kynologe
  • Einsatztaktik
  • Orientierung im Gelände
  • Sprechfunk
Die ehrenamtlichen, gut ausgebildeten Rettungshundeführerinnen und -führer sind mit ihren Hunden Tag und Nacht einsatzbereit und helfen schnell, unbürokratisch und kostenlos an 365 Tagen im Jahr.

Die Mitglieder des Rettungshundezug und der Besuchshunde möchten einen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten.

Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie und Ihre Lieben verfügbar, wann immer Sie uns benötigen.
Helfen Sie UNS durch Ihre Spende.

Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie unter:
www.asb-tuttlingen.de
www.asb-rettungshunde-tuttlingen.de
Instagram asb_rettungshunde_tut

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft