
Restauration eines Oberleitungsrevisionstriebwagen(ORT)
Schon 39 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

unser Projekt, die Restauration eines Oberleitungsrevisionswagens der Deutschen Reichsbahn, soll nun umgesetzt werden.
Die letzten 30 Jahre fristete er sein Dasein in Kleinbahren bei Finsterwalde bei der Niederlausitzer Museumseisenbahn. Dort gab es keine Verwendung mehr für ihn. In den Jahren
1956 bis 1959 wurden 5 Stück gebaut.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Wagen optisch zu restaurieren. Es wird keine betriebsfähige Restaurierung.
Der Wagen soll nach Fertigstellung in den Räumen des DDR- und Eisenbahnmuseums Löwenberg zu sehen sein. Man kann ihn aber auch schon jetzt auf dem Museumsgelände besichtigen, der Besuch lohnt sich bestimmt.
Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es unter https://www.ddr-zeitreise-loewenberg.de/
Wer sind wir.
DDR- und Eisenbahnmuseum Löwenberg e. V.
Ein Verein von 40 Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben DDR- und Eisenbahngeschichte zu erhalten. Die Vielzahl der Berufe unserer Mitglieder macht dieses möglich. Unser Museum befindet sich in den Räumen des ehemaligen Umformerwerks Löwenberg.
Ablauf
Im 1. Bauabschnitt soll das Dach des Wagens vollständig wieder hergestellt werden. Im hellgrauen oberen Teil des Fahrzeugs sind noch einige Löcher, die geschlossen werden müssen. Dazu gehören auch die Arbeitsbühne sowie der Stromabnehmer. Beide Teile liegen jetzt zur besseren Bearbeitung auf dem Boden. Folgende Arbeiten daran sind schweissen, abschleifen, grundieren, streichen.
Im 2. Bauabschnitt soll die restliche äußere Hülle ihren Anstrich wieder erhalten.
Auch dazu sind umfangreiche Schweissarbeiten nötig. Und auch hier soll wieder geschliffen, grundiert und gestrichen werden.
Im 3. Abschnitt wollen wir uns um das Innere des Wagen kümmern. Also alle Wand- und Deckenverkleidungen sowie die beiden Führerstände mit den Armaturen, soweit das möglich ist. Und auch alle anderen Inneneinrichtungen.
Die derzeitigen Kosten sind derzeit schlecht zu kalkulieren. Deshalb fangen wir mir einem kleinen Betrag an, bei dem wir meinen, dass er für die ersten Arbeiten reichen wird.
Es gibt also viel zu tun bei diesem Projekt. Aber wir sind uns sicher, dass wir es mit Ihrer Hilfe schaffen werden .
Bitte unterstützen Sie unser Projekt mit einem kleinen Beitrag. Erzählen Sie auch Freunden, Verwandten und Bekannten von unserem Projekt. Es lohnt sich, dieses Fahrzeug zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zumachen.
Jede Spende, egal wie groß oder klein zählt.
Wenn Sie Fragen haben zum Projekt, schreiben Sie mich bitte direkt an. Ich werde versuchen, sie schnellstmöglich zu beantworten.
Frank Hartan
DDR- und Eisenbahnmuseum Löwenberg e.V.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck