Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Weil Du einzigartig bist!

Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V.
Ein Projekt von Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. in Elsdorf, Deutschland
Ferien- und Freizeitprojekte 2024

Schon eine Spende.
Mach auch du mit!

1.020 €von 14.000 € gesammelt
7 %finanziert
1Spende

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Horst Baxpehler von Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Menschen mit besonderem Förderbedarf, mit einer geistigen Beeinträchtigung sind wertvolle Bestandteile unserer vielfältigen Gesellschaft. In der Mitte ist Platz für Alle, weil jeder einzigartig ist. Unterstützung im Alltag, in der Ausstattung und Freizeitgestaltung sind nötig um diese Mitte zu erreichen und zu halten. Unterstützung wird benötigt um Angebote zu realisieren und umzusetzen. Ferienfahrten des Familienunterstützenden Dienstes, der Wohneinrichtung des Betreuten Wohnens werden unterstützt. Selbstverständliche Begegnung und Teilhabe werden gefördert und mit Ehrenamtlichen und festem Personal realisiert. Fester Bestandteil ist die Teilnahme am Karnevalszug in Frechen-Bachem seit 2013, Ferienspiele in Förderschulen, Urlaubsreisen in Kleingruppen und vieles mehr.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft