Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Lernen im Dialog

    Demokratie und Integration Brandenburg e.V.
    Ein Projekt von Demokratie und Integration Brandenburg e.V. in Sansibar, Mbinga, Tansania
    Haben die Kaffeebauern wirklich etwas vom fairen Handel? Wie sehen Projekte aus, die mit Solidaritätsgeldern unterstützt wurden? Antworten auf diese Fragen suchen Schüler/-innen aus Kleinmachnow im Juli 2011 in Sansibar und in Mbinga,Tansania.

    Schon 45 Spenden.
    Mach auch du mit!

    7.292 €gesammelt
    100 %finanziert
    45Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    S. Portner von Demokratie und Integration Brandenburg e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Haben die Kaffeebauern wirklich etwas vom faiern Handel? Wie sehen Projekte aus, die mit Solidaritätsgeldern unterstützt wurden? Antworten auf diese Fragen suchen Schüler/-innen aus Kleinmachnow im Juli 2011 in Sansibar und in Mbinga,Tansania.

    Ihre Schülerfirma "EWAALA" verkauft seit 2005 fair gehandelte Produkte. Zum Angebot gehört auch der „Brandenburger Partnerkaffee“ aus Mbinga in Südtansania.

    Im Rahmen dieser Begegnung werden die Jugendlichen in Sansibar Projekte besuchen, die mit Spenden aus dem Kaffeeverkauf unterstützt wurden. In Uzini treffen sie Jugendlichen, die eine Schülerfirma aufbauen. Ein Erfahrungsaustausch soll der Arbeit neue Impules geben und vielleicht schneidern die sansiabrischen Schüler/-innen ja etwas, was die Brandenburger gern in ihrer Schülerfirma verkaufen wollen.
    Dann besuchen die Jugendlichen die Kaffeebauern in Mbinga, um den Weg des Kaffes von der Pflanze bis zur Tasse Kaffee nachzuverfolgen. Sie wollen untersuchen, was der Kaffeekonsums in Deutschland mit den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Tansania zu tun hat und werden einige Tage bei der Kaffeeernte mitarbeiten.

    Was die Jugendlichen in Mbinga erfahren, wollen sie weitergeben. Sie überarbeiten den interaktiven Kaffeeparcours, so dass dieses Bildungsmaterial von den Jugendlichen innerhalb der Schülerfirma oder im Unterricht eingesetzt werden.
    Interessierte Gruppen können den Pacours aber auch ausleihen, um in ihrer Einrichtung über den Kaffeeanbau, die Arbeits- und Lebensbedingungen von Kaffeebauern und den fairen Handel zu informieren.
    Ziel des Projektes ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen in einem Land des Südens zu sammeln, selbs zu recherchieren, wie die Kaffeebauern leben, zu erfahren, wie sie arbeiten und anschließend als Multiplikatoren an der eigenen Schule und darüber hinaus über die Auswirkungen des fairgehandelten Kaffees zu referieren.

    Um Gelder zu erwirtschaften für das Projekt und für die Reise, werden Spenden gesammelt, Basare und Verkaufaktionen veranstaltet. Die Reise kostet pro Person 1.900 €. Wir möchten Betterplace nutzen, um Unterstützer/-innen für einen kleinen Zuschuss zu suchen.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft