
Sichere Schulradwege für Kinder und Jugendliche
Schon 31 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
Damit Kinder und Jugendliche aktiv mobil sein können, sind sie auf sichere Verkehrswege angewiesen. Expert*innen sprechen hier von einer „fehlerverzeihenden Infrastruktur“. Von Menschen, die schon als Kind zu Fuß oder mit dem Rad in die Schule gefahren sind, ist zu erwarten, dass sie sich auch später im Leben aktiv fortbewegen.
Das Projekt „Sichere Schulradwege für Kinder und Jugendliche“ soll einen Grundstein für das weitere Mobilitätsverhalten junger Menschen legen und damit auch langfristige positive Effekte und einen Schritt in Richtung Verkehrswende sein. Vorbild für uns sind die Wiener Schulstraßen, bei denen die Straße morgens kurz vor Schulbeginn (und nachmittags nach Schulende) für einen Zeitraum von 30 Minuten für den motorisierten Verkehr gesperrt wird. Ziel ist es, brenzlige Situationen durch den Autoverkehr vor Schulen (Stichwort Elterntaxi) zu vermeiden und die aktive Mobilität der Kinder zu fördern.
Damit 50 Kreis- und Ortsverbände und rund 800 ehrenamtliche Aktive das Projekt gemeinsam mit dem ADFC Baden-Württemberg landesweit umsetzen können, sind wir auf Spenden angewiesen. Der ADFC finanziert sich weitgehend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, was unsere finanziellen Spielräume in Zeiten von Corona und wirtschaftlicher Unsicherheit deutlich einengt. Wegen der steigenden Dringlichkeit, Klimaziele zu erreichen und die Verkehrswende in Angriff zu nehmen, muss möglichst zeitnah gehandelt werden.
Projektablauf „Sichere Schulradwege für Kinder und Jugendliche“ :
- Aufbereitung aktueller Informationen zum Thema „Radfahren und Schule“
- Erstellung von Druckvorlagen und Aktionsmaterialien zur Informationsvermittlung
- Durchführung von „Schulstraßenaktionen/-demonstrationen“ zum Erfahrungsgewinn
- Veranstaltung eines Parlamentarischen Abends in Stuttgart (28. Juni 2023)
- Europäische Mobilitätswoche – landesweite Aktionen zum Thema Schulstraßen und mediale Berichterstattung
- langfristige Etablierung von Schulstraßen in Baden-Württemberg
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck