***Update!
Wir möchten uns bei allen bedanken, die es uns ermöglicht haben, unser erstes Crowdfunding-Ziel von 2000€ zu erreichen!
Durch diese Hilfe konnten wir bereits tolle Ergebnisse erzielen und das Grundgerüst für unser Testsystem legen. Wir sind zuversichtlich, dass wir im November 2023 auf der Abschlusskonferenz des Wettbewerbs, dem Grand Jamboree in Paris, einen funktionierenden Test zur Detektion von Lithium in Patientenproben vorstellen können (erfahre hier mehr über unser Projekt: https://www.tu-braunschweig.de/igem/2023/projekt).
Da viele Spenden zweckgebunden sind, konnten wir diese nur für Verbrauchsmaterialien und Geräte im Labor verwenden, weshalb wir leider nicht genug Ressourcen haben, Tickets für alle Teammitglieder für die Abschlusskonferenz in Paris zu kaufen. Diese müssen nämlich individuell für jedes Mitglied gekauft werden.
Wir sind für jede weitere Spende sehr dankbar!
***
Hi!
Wir sind ein Team aus Studierenden der Biologie der Technischen Universität Braunschweig und möchten gerne an dem internationalen Wettbewerb für synthetische Biologie „iGEM“ (international Genetically Engineered Machine) teilnehmen.
Bei dem Wettbewerb treten Teams aus Universitäten und auch Schulen der ganzen Welt gegeneinander an und präsentieren ihre Forschung des vorherigen Jahres. Es geht darum, Teile aus biologischen Systemen neu zusammenzufügen und so moderne Probleme zu lösen. Die Möglichkeiten sind dabei unbegrenzt und gehen von der Bekämpfung der Klimakrise über Software Entwicklung bis hin zum medizinischen Bereich.
Die Teilnahme an iGEM wird von den Teams selbst finanziert, und dabei brauchen wir Hilfe. Warum also unser Team unterstützen?
Wir sind hoch motiviert ein eigenes Projekt auf die Beine zu Stellen und haben nun mit iGEM die Möglichkeit eine unserer vielversprechenden Ideen umzusetzen. Die Grundlagen dafür haben wir im Biologiestudium gelernt und dürfen nun über die bisherigen Grenzen hinaus gehen. Sehen was möglich ist und auch das Unvorstellbare möglich machen. In die Zukunft investieren, da einige Projekte hohes Potenzial haben und später noch weiterentwickelt werden.
Der Weg bis dahin ist leider ein langer und das erste Hindernis ist die Ausstattung unseres Labors, damit wir bald mit unseren Experimenten starten können. Wir freuen uns also sehr über Unterstützung, jeder Betrag hilft!
Das iGEM Team 2023 der TU Braunschweig