Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Die Werkstatt für alle im Kiez - 35 services e. V. (gemeinnützig)

35 services e. V.
Ein Projekt von 35 services e. V. in Berlin, Deutschland
Die Werkstatt für alle im Kiez: Wir, der gemeinnützige Verein 35 services e. V., betreiben eine Werksatt zum Selbermachen und Lernen in Berlin Mitte, Ortsteil Moabit. Die Werkstatt umfasst die Bereiche Holz, Metall/Fahrrad, Elektronik und Siebdruck.

Schon 346 Spenden.
Mach auch du mit!

12.117,67 €von 20.990 € gesammelt
57 %finanziert
346Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Falko Richter von 35 services e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir, der gemeinnützige Verein 35 services e. V., betreiben eine Werkstatt in der Lehrter Straße 30, 10557 Berlin (Mitte, Ortsteil Moabit; Zugang über den Klara-Franke-Spielplatz).
Diese dient schwerpunktmäßig den folgenden Zwecken:
  • Hilfe zur Selbsthilfe durch Anleitung und Zurverfügungstellung von Werkzeug und Raum, insbesondere für Jugendliche.
  • Nachhaltigkeit: Reparieren lernen statt wegwerfen
  • Umweltfreundliche Mobilität selbst erhalten lernen: Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt, insbesondere für Jugendliche
  • Handwerklich-technische und künstlerische Kurse, grundsätzlich für alle, besonders aber für Kinder und Jugendliche
  • Erlernen und Erproben von handwerklichen und künstlerischen Wissensinhalten in der Praxis im Sinne der Allgemeinbildung für alle Menschen.
Dort können alle Menschen zu unseren Öffnungszeiten oder nach vorheriger Absprache vorbei kommen, um z. B. unter Anleitung durch unsere Mitglieder Dinge zu reparieren oder handwerklich-technische oder auch künstlerische Projekte durchzuführen. Unsere Hilfestellung ist dabei stets kostenlos, nur Material muss ggfs. selbst mitgebracht werden. Darüber hinaus bieten wir Workshops und Kurse zu handwerklichen, technischen und künstlerischen Themen an. 

Die Werkstatt umfasst folgende Bereiche:
  • Holzwerkstatt
  • Metallwerkstatt inkl. Schweiß-Ecke
  • Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt
  • Elektronikwerkstatt
  • Kurs-Bereich / Seminarraum
  • Siebdruck-Bereich
Diese Werkstatt muss gemietet, geheizt und mit Strom versorgt werden. Maschinen gehen kaputt und benötigen Ersatzteile oder müssen ausgetauscht werden. Versicherungen müssen bezahlt und anfallender Müll sachgerecht entsorgt werden. Für die Qualifikation von Mitgliedern für ihre ehrenamtliche Arbeit, z. B. Maschinen-Scheine, fallen Kursgebühren und Fahrtkosten an. Die Werkstatt soll auch weiterentwickelt werden, z. B. durch Umgestaltung und platzsparenderen Stauraum für Werkzeuge, Maschinen und Materialien sowie Anschaffung weiterer Gerätschaften.

Unsere Mitgliedsbeiträge reichen dafür nicht aus, zumal wir den Mitgliedsbeitrag gerne niedrig halten möchten, um auch Menschen mit geringem Einkommen die ehrenamtliche Mitarbeit und soziale Integration in unserem Verein zu ermöglichen. 
Daher bitten wir für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Werkstatt um Spenden.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft