Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Schwerlasttransport eines Bahnstromumformerwagens 100 ins DDR Museum

    Eisenbahnmuseum Umformerwerk Löwenberg e.V.
    Ein Projekt von Eisenbahnmuseum Umformerwerk Löwenberg e.V. in Löwenberger Land, Deutschland
    Transport eines Bahnstromumformerwagens ins DDR und Eisenbahnmuseum Neulöwenberg

    Schon 36 Spenden.
    Mach auch du mit!

    4.995,13 €von 5.000 € gesammelt
    99 %finanziert
    36Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Frank Hartan von Eisenbahnmuseum Umformerwerk Löwenberg e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Transport eines Bahnstromumformerwagens in das DDR und Eisenbahnmuseum Löwenberg
    Wir brauchen Ihre Unterstützung

    Schwerlasttransport eines Bahnstromumformerwagens ins Museum Umformerwerk Löwenberg.

    1. Was ist ein Bahnstromumformerwagen ?

    Ein Bahnstromumformerwagen ist ein 140 Tonnen schwerer und 12 m langer Eisenbahnspezialwagen der zur dezentralen Bahnstrom- Energieversorgung gebraucht wurde.
    Von diesen speziellen Wagen wurden insgesamt 112 Stück vom VEB Sachsenwerk Dresden und dem VEB Reparaturwerk "Clara Zetkin" Erfurt gebaut.

    2. Wofür dient der Erhalt ?

    Der uns zur Verfügung gestellte Bahnstromumformerwagen ist der letzte in Original-Auslieferungszustand- technisch wie optisch, es wird der Einzige seiner Art sein der erhalten bleibt.
    Alle weiteren Wagen werden aufgrund ihres hohen Wertes ins Ausland verkauft oder verschrottet.
    Der Umformerwagen ist ein Praxisbeispiel, der stellvertretend den damaligen Einfallsreichtum und technischen Höchstleistungen des DDR Maschinenbaus darstellt.
    Er soll als technisches Denkmal erhalten bleiben und das technische Verständnis fördern bzw. technisches Interesse wecken. Kooperationen und Patenschaften mit Schulen und Technischen Universitäten sind angestrebt.
    Mit diesem Wagen bleibt vergangenes Wissen im Original erhalten.

    3. Warum gerade ins DDR- und Eisenbahnmuseum Umformerwerk Löwenberg?

    Das DDR Museum befindet sich in den Räumen des Umformerwerks.
    Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht die vergangene Geschichte zu erhalten und das an einem historischen Ort. Das Gebäude wurde im Jahr 2022 unter Denkmalschutz gestellt und wir arbeiten daran viele originale technische Anlagen der ehemaligen Bahnstromversorgung zu erhalten und darzustellen.
    Was eben noch fehlt ist das " Herz" eines Umformerwerkes -der Bahnstromumformerwagen, genau an dem Standort wo er war und auch wieder hingehört.

    4. Wie wird der Bahnstromumformerwagen und der Transport finanziert ?

    Der Bahnstromumformerwagen wird uns von der Deutschen Bahn Energie GmbH kostenfrei als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.
    Der Transport ins Museum ist unsere Aufgabe.
    Den Bahntransport von Schwerin nach Löwenberg konnte schon finanziert werden.
    Die letzten 1500 m müssen über die Straße gemeistert werden.
    Aufgrund des hohen Gewichts muss ein Spezial-Schwerlasttransport mit speziellen Gerät beauftragt werden. Die Kosten für den Straßentransport belaufen sich nach derzeitigen Stand auf  ca. 55.000 €.
    Dieser Betrag kann nur durch Spenden finanziert werden, Daher bitten wir Sie um Unterstützung !
    Unterstützen Sie uns mit einer Spende damit dieses außergewöhnliche Projekt in die Tat umgesetzt werden kann.
    https://www.ddr-zeitreise-loewenberg.de

    Es wird angestrebt das der Transport cirka  Ende März 2023 realisiert werden soll. Natürlich nur wenn alles so klappt wie es angedacht ist.

    Vielen Dank


    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft