Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

mo:lab – mit MO ASUMANG Demokratie und Dialog stärken.

    Mo:lab e.V.
    Ein Projekt von Mo:lab e.V. in Berlin, Deutschland
    Mo:Lab e.V. bietet Workshops und Konzepte für eine dialog-orientierte Antidiskriminierungsarbeit in einer Zeit in der die Spaltung in der Gesellschaft immer tiefer wird.

    Schon 18 Spenden.
    Mach auch du mit!

    955 €von 3.500 € gesammelt
    27 %finanziert
    18Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Mo Asumang von Mo:lab e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der unterschiedlichste, auch extreme Haltungen und Meinungen in einem konstruktiven Dialog ausgetauscht werden können. Dieser Dialog wird von gegenseitigem Respekt getragen und führt dazu, dass aus diesen unterschiedlichen Positionen eine vielfältige Gesellschaft gestaltet wird. Dabei ist sichergestellt, dass Niemand Sorge haben muss, aufgrund von Hautfarbe, Religion, Weltanschauung etc. ausgegrenzt zu werden oder gar Angst haben zu müssen. 

    In dieser Gesellschaft hat eine große Gruppe von Menschen gelernt eine wahre Demokratin bzw. ein wahrer Demokrat zu sein, die oder der sich mit ausreichend Kraft, Haltung und einem KnowHow im Umgang mit Kommunikation aufkeimenden antidemokratischen Haltungen entgegenstellen können. (Empowerment for You)

    In dieser Gesellschaft lernt jedes Kind bereits in der Schule spielend den Umgang mit der Demokratie. Die Menschen können diese im Alltag, auch zu Hause, verteidigen, ohne dabei eine Mauer zu den jeweils “Anderen” aufzubauen.

    Wir werben dafür, dass sich Menschen aktiv in die Kommunikation mit denen begeben, die jeweils als weit außerhalb des eigenen Wertesystems erlebt werden. Wir möchten erfahrbar machen, dass die respektvolle Auseinandersetzung auf Augenhöhe auch und gerade mit als extrem und/oder pluralismusfeindlich erlebten Menschen jeder/m möglich ist. Jeder/r kann die Gesellschaft voranbringen und gleichzeitig die eigene innere Balance und Resilienz stärken. Das von uns entwickelte Mo:Lab Dialog-Prinzip fußt auf Mo Asumangs einzigartigen Filmvorbildern und Engagement in der Mitte der Gesellschaft mit Menschen anderer Meinung, sowie der breiten internationalen Ausbildungserfahrung als Coach und Verhaltenstrainer von Frank Labitzke.

    Wir haben ein Konzept, um Menschen darin zu trainieren, in ihrem Alltag souverän und konstruktiv mit dem breiten Spektrum demokratie-schädigender Äußerungen und Aktionen anderer umgehen zu können. Damit meinen wir: Sogenannte Querdenker, Rassisten, Stammtischparolenschwinger und wie sie alle heißen.

    Das beinhaltet auch Konzepte, die über innovative Frage-Techniken demokratiefeindliche Menschen in die Reflexion einladen, wenn sonst kaum eine Plattform mehr Zugang zu Ihm oder Ihr hat. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft