Motivation...
Der Arche-Park Lüneburg hat eine wunderschöne Waldlage. Ein Ort, wo sich Fuchs und Dachs "gute Nacht" sagen.
Aufgrund der wilden Nachbarschaft stallen Ehrenamtliche jeden Abend unsere Kleintiere ein. Trotz dieser Maßnahmen und der elektronischen Hühnerklappen gelingt es dem schlauen Fuchs dennoch ab und an, sich in ruhigen Stunden ein Kleintier zu schnappen.
Wir wollen die wilden Waldtiere in unserer Nähe auf keinen Fall missen, möchten unseren Kleintieren aber auch ganztägig Freilauf ermöglichen. Vor allem die seltenen Marderkaninchen sind die Lieblingstiere der Kinder und können auf einem öffentlichen Rundgang gut beobachtet werden. Dort stehen Familien oft minutenlang. Der Park kann ganzjährig umrundet werden und kostet keinen Eintritt.
Was wir umsetzen möchten...
Wir möchten unseren seltenen Marderkanichen eine fuchs- und mardersichere Überdachung für den Freilauf bauen. Für die Umsetzung benötigen wir Balken, Kaninchendraht, Schrauben und ein wenig fachliche Unterstützung eines Tischlers. Die Kosten belaufen sich auf 5.000€. Das Gehege soll bis zum Herbst gebaut sein.
Wer wir sind...
Im Arche-Park Lüneburg leben Nutztierrassen, die in der modernen Landwirtschaft selten geworden sind, weil sie mit den dortigen Anforderungen an Wachstum nicht mithalten können. Es werden dort verschiedene alte Nutztierrassen gehalten, um landwirtschaftliche Vielfalt anschaulich zu demonstrieren. Der Förderverein des SCHUBZ Umweltbildungszentrum Lüneburg e.V. hat mit dem Park 2017 einen Lern- und Erlebnisort für Familien, Schulen und Kitas geschaffen, um das Thema "Ernährungsvielfalt" erlebbar zu machen – mitten in der Stadt. „Arche-Park“ darf sich nicht jeder nennen. Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) vergibt den geschützten Titel, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Wir brauchen eure Unterstützung. Werdet Freilaufspender! ♥