Hallo zusammen, dies ist ein Aufruf zur Unterstützung eines neuen Umweltprojekts im Moria Camp auf der Insel Lesvos, Griechenland.
Als ShredUp haben wir bereits ein erfolgreiches kleines Kunststoff-Recyclingzentrum in Halabja, Irakisch-Kurdistan, eingerichtet (
ShredUp). Unser Partner, die Flüchtlingsorganisation Moria White Helmets (
Facebook), wollen in enger Zusammenarbeit mit der Abfallabteilung der Gemeinde ein ähnliches System im Camp auf Lesvos errichten, um den Abfall, der auf Mülldeponien oder noch schlimmer, im Meer landet, drastisch zu reduzieren. In Moria leben derzeit rund 1200 Bewohner, was zu einem Verbrauch von über 10.000 Wasserflaschen pro Woche führt, da es derzeit keine andere Quelle für sauberes Trinkwasser gibt.
"Die Beteiligung und das Selbstmanagement der Flüchtlinge sind von grundlegender Bedeutung und setzen voraus, dass die Fähigkeiten der Flüchtlinge respektiert werden und dass sie das Recht haben, ihr Leben selbst zu bestimmen." - UNHCR
Das Projekt:
Im Camp sollen mehrere Container für recycelbare Abfälle aufgestellt werden, um Plastik und Aluminium zu sammeln. Zwanzig Mitglieder der Moria White Helmets (MWH) werden für das Leeren der Container verantwortlich sein und auch die Hauptrolle bei der Aufklärungsarbeit im Camp übernehmen. Anstatt eine Kultur der Abhängigkeit von NGOs aufrechtzuerhalten, möchten wir mit Ihrer Spende eine selbstorganisierte Flüchtlingsgruppe unterstützen, die ihre Angelegenheiten selbst in die Hand nimmt. 100 % der über diese Crowdfunding-Aktion gesammelten Gelder fließen direkt in die Einrichtung der neuen Recycling-Infrastruktur im Lager (z. B. 300 € für einen vor Ort gefertigten Sammelcontainer) sowie Kosten wie Transport, PSA-Ausrüstung für das Team und Aufklärungsposter. Jedes der zwanzig Teammitglieder erhält außerdem jede Woche ein kleines Entgelt.
Wer sind die Moria White Helmets?
Sie haben in den letzten zwei Jahren bereits großartige Arbeit geleistet, indem sie nicht nur das Camp sauber gehalten haben, sondern auch verschiedene Stellen außerhalb des Camps. Außerdem halten sie die Stromversorgung aufrecht und haben eine Werkstatt eingerichtet, in der die Campbewohner ihre Sachen reparieren können; sie betreiben sogar eine Schule für die Kinder im Camp. Durch sie werden die Lebensbedingungen für alle im Camp, unabhängig von ihrer Nationalität, erheblich verbessert.
Unsere Partner:
Wadi ist eine deutsch-irakische NGO, die seit 1992 Selbsthilfeprogramme im Nahen Osten durchführt. Sie hat ShredUp bereits stark unterstützt und geholfen, die MWH im Jahr 2020 zu gründen.
Ariadni Lesvos ist eine griechische NGO, die die MWH vor Ort unterstützt und ein Gemeindezentrum in der Stadt betreibt, das einen sicheren Raum für Frauen bietet.
Wir würden uns sehr über eine Spende freuen und wenn Sie uns helfen, diesen Aufruf zu verbreiten!