Das Biologische Zentrum Kreis Coesfeld mit Sitz in Lüdinghausen ist seit über 30 Jahren ein Lernort und Ort der Naturbegegnung für Alt und Jung. Mit unseren Angeboten erreichen wir ca. 20.000 Besucher_innen pro Jahr.
Ziel unserer Arbeit ist es, durch Bildungsangebote das Verständnis für Natur und Umwelt, ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu fördern und zu verant-wortungsvollem, zukunftsfähigem Handeln anzuregen.
Seit 2017 ist das Biologische Zentrum als Regionalzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung vom Land NRW anerkannt. Seit 2020 sind wir Naturparkhaus im Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland.
Im praktischen Umgang mit der Natur, mit Tieren und Pflanzen vermitteln wir den verantwortungsvollen Umgang mit Lebewesen und die Wertschätzung gegenüber unseren natürlichen Lebensgrundlagen. Für unsere Bildungsarbeit und die Naturerfahrung mit allen Sinnen steht uns ein 2,5 ha großes Gelände mit Wiesen, Blumenbeeten, Wald- und Gebüschbereichen, Obstbäumen, Kräutergarten, Teich, Gemüsebeeten und Spielflächen zur Verfügung.
Für einen Unterrichtsraum wird ein Großbildschirm benötigt, der die alte Technik (Leinwand, Beamer) ersetzt. Damit kann dann in der "Halle" auch für größere Gruppen umweltbildender Unterricht erteilt werden.