Die Aidshilfe Essen e.V. hat ihren Standort in der Essener Innenstadt. Wir haben in den letzten Jahren umfangreiche Sanierungsarbeiten zum nachhaltigen Erhalt dieses Standortes umgesetzt.
Der Boden des Innenhofes ist allerdings immer noch in einem sehr schlechten Zustand. Unsere finanziellen Ressource sind aufgebraucht.
Der Zugang zu unserer eigentlich barrierefreien Einrichtung ist über eine Hebebühne im Hof zu erreichen. Der Asphalt ist aufgerissen und mittlerweile eine Stolperfalle – vor allem für Menschen mit Einschränkung ihrer Mobilität. Notdürftige Reparaturen mit Kaltasphalt sind leider nicht nachhaltig und bedürfen ständiger Ausbesserung. Deshalb soll der Boden nun entsiegelt und komplett gepflastert werden.
Der Hof ist Begegnungsstätte für die Teilnehmenden unserer Arbeitsbeschäftigungsmaßnahme. Zudem treffen sich auch Mitarbeitende und Klient:innen in der Pause. Das Handwerkerteam nutzt die Fläche, wenn er Reparaturen für die einzelnen Projekte machen muss. Auch der Transporter und die Mülltonnen haben hier ihre Stellplätze. Der Hof wird also multifunktional genutzt und ist seit den Baumaßnahmen des Bürgerrathauses der einzige Außenbereich der Aidshilfe Essen e.V.
Die Sanierung ist daher dringend notwendig, damit der Hof auch weiterhin Begegnungsstätte bleiben kann. Ohne eine Erneuerung des Bodens müsste der Hof als Treffpunkt geschlossen werden.
Mit einer Begrünung in Form eines Hochbeetes wollen wir auch hier ebenso zum Umweltbewusstsein beitragen, so gut es in dieser engen Funktionalität geht und ein weiteres Angebot für das Café schaffen und in kleinem Rahmen Lebensmittel/Kräuter selbst anbauen.
Hierfür fehlen der Aidshilfe allerdings die nötigen finanziellen Mittel, um diese wirklich sinnvolle Veränderung der Außenanlage ausschließlich aus Eigenmitteln sicherzustellen. Ein Antrag zur Bezuschussung im Förderprogramm „Hof und Fassadenprogramm“ sind gestellt.
Dennoch benötigen wir Ihre Hilfe zur Realsierung dieses Projektes.