Erstmals fand das Festival der Schaubudenkunst im Jahr 2021 auf der Hauptstraße, im Herzen der Stadt Dresden statt. Künstler*innen wie Festivalmacher*innen waren überaus beglückt wie gut das neue Konzept von den zahlreichen Besucher*innen
angenommen wurde. Viele der Menschen, darunter auch viele Gäste unserer Stadt, ließen sich spontan von den Akteur*innen einfangen und wurden somit zu ihrer eigenen Überraschung und Freude Teil des Festivals und genossen es sichtlich. Beinahe 10.000 Besucher*innen flanierten über die Hauptstraße und gaben uns den Mut über eine neue Ausgabe in 2022 nachzudenken.
An 3 Tagen vom 12. bis 14. Juli 2022 sollen jeweils ab nachmittags zwischen 6 und 10 Companies und Einzelkünstler:innen an verschiedenen Punkten der Hauptstraße ihre Kunst präsentieren. Wir gestalten die gesamte Straße und transformieren sie in ein lebendiges Kunstwerk. Zuschauer:innen können gezielt kommen, aber auch flanieren, stehen bleiben und sich treiben lassen.
Die beteiligten Künstler:innen werden eine Festgage erhalten. Zudem werden Reisekosten, Unterkunft und die Verpflegung übernommen. Die wichtigste Einnahmequelle beim Schaubudensommer war bisher das Eintrittsgeld, welches die Zuschauer:innen pro Show bezahlt haben. Dieses Eintrittsgeld können wir nur mit dem Hut sammeln. Da das aber keine planbare Einnahmen sind und unsere Rücklagen schmal sind, freuen wir uns, wenn ihr mit euren Spenden unsere Infrastruktur und damit das Festival ermöglicht.
Wir wollen auch im Sommer 2022 zeigen, dass sich die Straßenkunstszene in den letzten Jahrzehnten professionalisiert und in unterschiedlichste Facetten aufgefächert hat, still und poetisch, aber auch laut und anmaßend sein und auf kleinstem Raum agieren aber auch weitläufige Flächen bespielen kann. Wir möchten ein überregional strahlendes Festival des Straßentheaters, der Straßenmusik und der Urban Art schaffen, das beweist, dass es sich nicht um ein einjähriges Pflänzchen handelt.
Mit euren Spenden helft ihr uns das zu realisieren.
Reclaim the streets!