REFOREST-THE-WORLD tritt mit Renaturierung durch Wiederbewaldung(*) dem fortschreitenden Klimawandel entgegen. Primäres Ziel ist der Abbau des klimaschädlichen CO2. Namhafte Forscher und Institute bestätigen die Wiederbewaldung als effektivste Methode, auf natürliche Weise den für Klimawandel verantwortlichen CO2-Überschuß in der Atmosphäre abzubauen.
Unser Schwerpunkt ist die Wiederherstellung natürlicher Tropenwälder in Südostasien. Tropische Wälder können fast doppelt so viel CO2 aufnehmen wie die Wälder Mitteleuropas. Wir wollen:
- durch Brandrohdung und ausgedehnten Ackerbau verlorengegangene tropische Wälder renaturieren
- zu Fragmenten verkommene Waldgebiete vergrößern und wieder verbinden
- geschlagene Schneisen wieder schließen
Die Vergrößerung des Waldbestandes schafft zusätzlich neue Lebensräume für Flora und Fauna.
Die Renaturierung durch Wiederbewaldung ist ein aktiver Schritt gegen den Klimawandel, unterstützt die Ziele des WWF und schafft neue Lebensqualität.
Denn jeder Hektar renaturierte Waldfläche bedeutet auch:
-
MEHR Biodiversität - weniger Artensterben
-
MEHR Grundwasserqualität - weniger chemische Dünger & Pestizide
-
MEHR natürlicher Lebensraum - weniger monokultureller Ackerbau
-
MEHR lokale Abkühlungseffekte - weniger Bodenerosion
REFOREST-THE-WORLD ist direkt vor Ort vertreten. Wir arbeiten bei der Durchführung unserer Projekte eng mit der Bevölkerung und den örtlichen Forstbehörden zusammen. Die Wiederbewaldung erfolgt nicht zu forstwirtschaftlichen Zwecken. REFOREST-THE-WORLD erbringt die Initialpflanzung. Die gepflanzten Bäume werden anfangs gepflegt und dann der gewachsene Wald der Sukzession - also sich selbst - überlassen. Das bepflanzte Areal entwickelt sich weiter zu einem natürlichen Tropenwald.
Und so sind wir vor Ort aktiv :
- ganzjährig akquirieren und vorbereiten von Flächen (z. B. Naturdünger unterpflügen)
- Zusammenstellen der Baumarten und Beschaffung der Setzlinge (mit Unterstützung der örtlichen Forstbehörde)
- Pflanzen der Setzlinge unter Beteiligung der Bevölkerung (jeweils zur Regenzeit von Mai/Juni bis Juli/August)
- Betreuen der Setzlinge über 3-4 Jahre (regelmäßig Unkrautwucher & Schlingpflanzen entfernen, nach Bedarf wässern)
Allein im Nordwesten Thailands haben wir die Möglichkeit hunderte Hektar Tropenwald zu renaturieren.
Mit deiner Hilfe können wir tausende Bäume pflanzen!
(*) Im deutschsprachigen Raum verwenden wir nicht den Begriff Aufforstung, weil Aufforstung mit einer forstwirtschaftlichen Nutzung der Wälder verbunden wird.