Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Lasst uns mit Waldgärten die Landwirtschaft verändern!

    STATTwerke e.V.
    Ein Projekt von STATTwerke e.V. in Kyritz, Deutschland
    Wir schaffen Waldgärten und ein gesellschaftliches Bewusstsein für aktuelle klimabedingte und von der auf Monokulturen basierenden Landwirtschaft erzeugte Problemlagen. Zur Unterstützung unserer auch politisch wichtigen Arbeit suchen wir Dich!

    Schon 8 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.413 €von 15.000 € gesammelt
    9 %finanziert
    8Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Frank Schlöffel von STATTwerke e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir, STATTwerke e.V., pflanzen und bewirtschaften gemeinsam mit Kooperationspartnern in der brandenburgischen Ostprignitz auf mehr als 10 Hektar Gesamtfläche unterschiedliche Waldgartensysteme. Sie sind als Modellprojekte zukunftweisend für eine bessere Landwirtschaft – regional, überregional, in ganz Deutschland und darüber hinaus.

    Ein Waldgarten ist ein zur Nahrungsmittelerzeugung eingerichtetes landwirtschaftliches System. Es besitzt mehreren Schichten aus  Bäumen, Sträuchern und mehrjährigen Pflanzen. Die Gewächse und Kulturen werden so ausgewählt und angeordnet, dass sie die Struktur eines natürlichen Waldes nachahmen. Sie bilden also in ihrer Gesamtheit das stabilste und nachhaltigste Ökosystems in unseren Breiten. Je nach Bedarf können Waldgärten sehr unterschiedlich gestaltet werden. STATTwerke e.V. betreibt insgesamt fünf verschiedene Modelle an drei Standorten. Im Zuge ihres Aufbaus werden sie wissenschaftlich vergleichend erforscht und evaluiert.

    Waldgärten sind eine Antwort auf die Verwerfungen der auf Monokulturen basierenden Landwirtschaft der letzten Dekaden. Sie zeichnete und zeichnet sich bis heute durch immer weiter steigende Produktionskosten (für Saatgut, Dünger, Pestizide usw.), die Zerstörung der Ackerböden durch immer schwerer werdende Landwirtschaftsmaschinen, eine nicht nachlassende Umweltverschmutzung und als Folge den Rückgang der Artenvielfalt aus. Gleichzeitig lindern Waldgärten die Folgen des Klimawandels wie zunehmende Dürren durch ausbleibende Niederschläge, Bodenerosion und Extremwetterlagen, indem sie u.a.

    ·         biologisch nachhaltig und widerstandsfähig sind,
    ·         den Boden verbessern und schützen,
    ·         den Wasserverbrauch und Wasserverlust reduzieren,
    ·         das Klima durch umfangreiche CO2-Bindung schützen,
    ·         vielfältige Nahrungsmittel bieten,
    ·         eine geringe Pflegeinsensität besitzen und
    ·         auf Ackergifte verzichten können.

    Waldgärten sind aber nicht nur produktivierte landwirtschaftliche Flächen, sondern tragen mit ihrer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten zur Erhaltung der Biodiversität bei. Unsere Waldgartensysteme sind gleichzeitig Ankerpunkte unserer Bildungsarbeit bei STATTwerke e.V. für zahlreiche Zielgruppen – von Kita-Kindern bis zu landwirtschaftlichen Praktiker:innen und Expert:innen. 

    Um die Waldgärten langfristig zu bewirtschaften und gleichzeitig durch Bildung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit den wichtigen Transformationsprozess hin zu einer ökologisch nachhaltigen und regenerativen Lebensmittelproduktion weiter voranzutreiben, suchen wir Dich als Unterstützer:in! 

    Momentan hat der Klimawandel die Nase vorn, aber gemeinsam können wir ihn noch einholen, indem wir die politisch Verantwortlichen von einer alternativen und besseren Landwirtschaft überzeugen.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft