Nichts ist mehr wie es vor Corona war. Kinder sind durch Corona-bedingte Einschränkungen in ihrer psychischen und physischen Entwicklung besonders hart getroffen worden. Darüber hinaus stellt sich aktuell in unserem Schulsystem die Herausforderung, ukrainische Kinder aufzunehmen und zu integrieren.
Die bundesweite Aktion greift die Herausforderungen kindgerecht auf und adressiert verschiedene Bedarfe / Bedürfnisse mit Hilfe des Spielesets TsumeGo, das an alle Erstklässler zu Beginn des Schuljahrs 2022/23 kostenfrei ausgegeben werden soll. Die Schulen erhalten kostenfrei eine Grundausstattung und werden fachlich begleitet. Das gemeinsame Spielen am Go-Brett unterstützt die Kinder dabei, (wieder)
Anschluss zu finden und neue Freundschaften zu schließen. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass Kinder mit Hilfe von Atari-Go
lernen, ihre Gedanken und Bedürfnisse besser zu artikulieren.
Da es im Atari-Go / Go kein Zufallselement gibt, erfahren die Kinder
Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung. Sie werden selbst
zu Entdeckern und Problemlösern.
Spielerisch erworbene Fähigkeiten und Kompetenzen wie Teilen, Kompromissbereitschaft, räumliches Vorstellungsvermögen und strategisches Denken
wirken sich positiv auf alle anderen Lebensbereiche aus. Bereits Fünfjährige können die einfachste Spielvarainte Atari-Go lernen und haben beim Spielen
jede Menge Spaß! Aktionshomepage:
https://www.aktion-spiele-das.de/125 Grund- und Förderschulen haben sich für die Aktion beworben. Um ihnen allen die Teilnahme zu ermöglichen, benötigen wir die Unterstützung der Community!
Stimmen von Schulen zur Aktion finden Sie unter:
https://www.aktion-spiele-das.de/stimmen-der-schulen/Die Spenden helfen uns, die Aktion erfolgreich auf die Beine zu stellen und zu begleiten. Dazu zählen u.a. die Herstellung der Spiele- und Grundausstattungssets, die Produktion der Einführungs- und Lehrvideos, die Erstellung der pädagogischen Begleitmaterialien für die Lehrer, Betreuer und Sozialpädagogen sowie die Betreuung der Schulen / Pädagogen und Unterstützer durch unsere Haupt- und Ehrenamtlichen.
Bei Überfinanzierung ermöglichen wir weiteren Schulen die Teilnahme, ggf. auch über das Schuljahr hinaus und können zusätzliche unterstützende Materialien zur Verfügung stellen.
Wer steht hinter dem Projekt?Der AdYouKi Go e.V. (gemeinnützig) setzt sich bundesweit in den Bereichen Kinder- und Jugendförderung, Bildung, Integration, Inklusion, interkultureller Austausch und Völkerverständigung ein. Der Name AdYouKi Go steht für 'Adults, Youth and Kids Go' - auf Deutsch 'Erwachsenen, Jugend und Kinder Go'. Wir bringen Menschen zusammen, bauen Brücken und fördern den Einzelnen innerhalb der Gemeinschaft.