Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

SoNII e.V. & RWEST Ukraine-Hilfe

    SoNII e.V.
    Ein Projekt von SoNII e.V. in Essen, Deutschland
    SoNII e.V. bietet Geflüchteten aus der Ukraine niedrigschwellige Gruppen- und Beratungsangeboten an, um die psychische Stabilisierung von betroffenen Frauen und ihren Kindern zu fördern, und damit chronische psychische Beeinträchtigungen vorzubeugen.

    Schon 38 Spenden.
    Mach auch du mit!

    5.505 €von 6.000 € gesammelt
    91 %finanziert
    38Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Sherille Veira von SoNII e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Ukrainische Flüchtlinge in Essen

    Seit Beginn des Ukraine-Krieges hat die Stadt Essen etwa 5.000 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Mit Ankunft der Betroffenen wächst gleichzeitig der Bedarf an Hilfsangeboten.

    Wie SoNII e.V. hilft.

    SoNII ist die Abkürzung für "Soziales Netzwerk Integration und Inklusion". Mit unserer Arbeit fördern wir das gemeinsame Leben und Lernen sowie die Gesundheit von Menschen mit und ohne Behinderungen sowie von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten in allen Lebensbereichen und setzen uns für den Abbau von Teilhabebarrieren ein.

    Wir fördern Integrations- und Inklusionsprozesse unabhängig von Alter, sozialer Schicht oder ethnischer Zugehörigkeit. Wir sind in unserer Arbeit unter anderem spezialisiert auf die Zielgruppe Frauen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund.

    Neben der dauerhaften Tätigkeit in unserem Sozialpsychiatrischen Kompetenzzentrum Migration initiieren wir Projekte und führen diese durch.

    Psychosoziale Gruppen- und Beratungsangebote für geflüchtete Mütter und Kinder

    Eine besondere Aufgabe im Sinne der Prävention psychischer Erkrankung/Behinderung stellt zurzeit die Versorgung von Frauen und Kindern, die aus der Ukraine geflüchtet sind, dar. Unser Ziel ist es nicht, Regelleistungen zu ersetzen, sondern ohne Zugangsbarrieren niedrigschwellige Hilfen anzubieten, um die psychische Stabilisierung der betroffenen Frauen und ihrer Kinder zu fördern und der Chronifizierung etwaiger psychischer Beeinträchtigungen vorzubeugen.

    Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung sind Ausstattung und multifunktionelle Nutzung eines Gruppenraums sowie der gezielte Einsatz von qualifizierten Fachkräften. Die Gruppen- und Beratungsangebote finden schwerpunktmäßig in unserer Beratungsstelle in Essen-Borbeck statt. 

    Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!


    Bildquelle:  © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Essen

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft