Das Schicksal der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten, berührt uns. Viele Kinder haben traumatische Erfahrungen gemacht. Die Tübinger Freie Waldorfschule hat über den Unterricht der russischen Sprache seit vielen Jahren Kontakt in die Ukraine und pflegte vor dem Krieg Brieffreundschaften mit Waldorfschülern aus der Ukraine. Inzwischen konnten wir in verschiedenen Klassen geflüchtete Kinder / Jugendliche aufnehmen. Damit diese Kinder sich möglichst gut in die Klasse integrieren können, möchten wir dass sie auf alle Ausflüge und Klassenfahrten / Schullandheim-Aufenthalte mitfahren können. Dafür hat Sirius - der Förderverein der Tübinger Freien Waldorfschule e.V. einen extra Spendentopf ins Leben gerufen, der die Klassenfahrten dieser Kinder finanziert. Und evtl. dafür nötige Ausrüstung/Material wie Rucksäcke, Koffer, Kunstmaterialien usw.
Die Spendenwanderung soll von der ganzen Schule und allen, die den geflüchteten Kindern das Leben leichter machen wollen, genutzt werden um diesen Spendentopf zu füllen. Daher sind wir sehr dankbar, wenn Sie die gewanderten Kilometer diesem Projekt zugute kommen lassen.
- Problem: Finanzierung von Klassenfahrten / Ausflügen / Ausrüstung / Material für geflüchtete Kinder, die die Tübinger Freie Waldorfschule besuchen.
- Wem wollen wir helfen? Geflüchteten Kindern, die die Tübinger Freie Waldorfschule besuchen.
- Vorgehen: Die ganze Schule sammelt Geld über die WirWunder - Spendenwanderung der Kreissparkasse Tübingen. Sirius als gemeinnütziger Förderverein verwaltet dieses Geld als zweckgebundene Spende für die Finanzierung von Klassenfahrten/Ausflüge für geflüchtete Kinder/Jugendliche. Das Geld wird auf Antrag der Lehrer/innen an die Klassenkasse ausgezahlt.
- Die Organisation erfolgt durch den Vorsitzenden des Fördervereins in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium und unter Einbeziehung möglichst vieler Elternhäuser und Schüler. Das gemeinsame Spendenwandern fördert zudem den Zusammenhalt.