Unterstützen Sie Künstler*innen von morgen! Spendenaktion des Ernst-Busch-Fördervereins für junge Talente
Die Inflation, die Corona-Pandemie, die steigenden Mieten in Berlin und auch Erfahrungen von Flucht und Vertreibung machen vor allem jungen Künstler*innen schwer zu schaffen. Mit den Spenden an den
Förderverein der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch wird Studierenden, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, schnell und unbürokratisch geholfen.
Bisher hat der Förderverein verschiedenste künstlerische Projekte aus allen Abteilungen der HfS Ernst Busch sowie Projekte des Allgemeinen Studierendenausschusses unterstützt und er hat viele Deutschlandstipendien vergeben. In einer großangelegten Spendenaktion ermöglichte der Förderverein in den ersten Monaten der Corona-Pandemie mit dem „CoronaCare Fond“ mehr als 30 Studierenden, ihr Studium weiterzuführen. Perspektivisch sind sechs Studierende der Theaterakademie aus Charkiw in der Ukraine zu unterstützen, die kürzlich an der HfS aufgenommen wurden (siehe Foto).
Mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass der Förderverein die erfolgreiche Arbeit weiterführen kann, setzen sich direkt für innovative Theaterschaffende und Künstler*innen von morgen ein und festigen die Grundwerte der HfS Ernst Busch: Chancengleichheit, Diversität und Pluralismus in der künstlerischen Praxis.
Vom Glück des Gebens
Höchstes Glück ist doch, zu spenden
Denen, die es schwerer haben
Und beschwingt, mit frohen Händen
Auszustreun die schönen Gaben.
Schöner ist doch keine Rose
Als das Antlitz des Beschenkten
Wenn gefüllet sich, o große
Freude, seine Hände senkten.
Nichts macht doch so gänzlich heiter
Als zu helfen allen, allen!
Geb ich, was ich hab, nicht weiter
Kann es mir doch nicht gefallen.
Bertolt Brecht