Die Tennisplätze des Elsflether Turnerbundes müssen dringend saniert werden. Auch die bestehende Zaunanlage ist marode und muss an einigen Stellen ausgebessert bzw. erneuert werden.
Die Tennisabteilung des ETB hat sich zum Ziel gesetzt, Ganzjahresplätze mit einem zertifizierten und turnierfähigen Belag zu errichten, der viele Vorteile mit sich bringt:
- Die neuen Plätze müssen nicht mehr gewässert werden, somit werden ca. eine Million Liter Wasser im Jahr eingespart
- Die neuen Plätze sind rollstuhlsportgeeignet, somit können zukünftig inklusive Trainingsgruppen angeboten werden (eine erste Tennistrainingsgruppe für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit dem CVJM Wesermarsch startet bereits in diesem Sommer, das Angebot soll auf den neuen Plätzen auf weitere Sportarten ausgeweitet werden)
-
Die Tennissaison wird signifikant verlängert, was besonders wichtig ist, da der ETB keine eigene Tennishalle unterhält, die die Mitglieder im Winter nutzen können
- Der neue Belag ist gelenkschonend, ebenflächig und hat eine Spieldecke ohne Trittlöcher, womit das Risiko für Verletzungen erheblich sinkt
- Neben Tennis können auf den neuen Plätzen weitere Sportarten betrieben werden, sodass andere Sparten des Vereins ebenfalls Trainingsangebote realisieren können
- Auch eine Kooperation mit der naheliegenden Grundschule wird angestrebt, was sinnvoll ist, da auch die Schule keine eigene Sporthalle zur Verfügung hat und die Kinder aktuell mit dem Bus zum Sportunterricht fahren müssen
Außerdem soll eine Beleuchtungsanlage auf zwei Plätzen installiert werden, damit im Herbst und Winter auch am späten Nachmittag und in den Abendstunden trainiert werden kann. Da die Tennisplätze in der Nähe eines Wohngebietes liegen und auch ein Studentenwohnheim direkt angrenzt, kann hier aufgrund zu hoher Emissionswerte keine normale Beleuchtungsanlage mit hohen Masten installiert werden, jedoch gibt es eine passende Alternative: Eine LED-Lichtanlage, die am Zaun montiert wird und lediglich die Plätze beleuchtet. So werden von der Beleuchtung keine angrenzenden Nachbarn gestört.
Insgesamt belaufen sich die Projektkosten auf ca. 250.000 Euro. Ein Förderantrag beim LandesSportBund Niedersachsen ist bereits bewilligt, weitere Förderungen werden gerade geprüft bzw. beantragt.
Zur Finanzierung haben sich die Mitglieder der Tennisabteilung außerdem einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Zusatzbeiträge in der Tennisabteilung signifikant erhöht werden, um damit ein Großteil der jährlichen Finanzierungskosten zu decken.
Aber auch Spenden werden dringend benötigt, weshalb wir die Möglichkeit nutzen möchten, über die Plattformen betterplace.org und WirWunder möglichst viele spenden zu sammeln. Helft uns, unseren Traum von inklusiven Ganzjahresplätzen zu verwirklichen! Jeder Euro zählt - für Inklusion und Nachhaltigkeit - für Elsfleth!