Unser Kinder- & Jugendhaus in Malchen liegt am Waldrand und verfügt über ein ausgiebiges Gelände mit eigenem Baumbestand, Wiesen, Grill- und Freizeithütte. Dort leben 16 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können.
Wir möchten in unserer Arbeit die Schwerpunkte Natur- und tiergestützte Pädagogik stärker ausbauen. Die Waldrandlage und das gesamte Gelände des Kinder & Jugendhauses bieten hierfür ideale Möglichkeiten. 2 MitarbeiterInnen bilden sich derzeit im Bereich der tiergestützten Interventionen weiter.
Naturpädagogik fördert das direkte Erleben, Experimentieren und Beobachten in der freien Natur. Alle Sinne werden gefördert. In der Natur werden wertvolle Entdeckungen und Erfahrungen gemacht, die für die gesamte Entwicklung von großer Bedeutung sind. Kinder erleben sich als einen Teil der Natur und lernen den Wald als einen schützenswerten Lebensraum anzuerkennen.
Konkrete Angebote sind derzeit der eigene Gemüsegarten, die Beteiligung an der Pflege des Geländes, das Anpflanzen von Blumen und der regelmäßige Waldtag.
Tiergestützte Pädagogik ermöglicht niedrigschwellige Beziehungserfahrungen und den zu übenden Beziehungsaufbau im direkten Kontakt mit Tieren. Den Kindern geben Tiere durch ihr einfaches anwesend sein Halt und Trost in schwierigen Lebenslagen und können im Beziehungsaufbau zu anderen Menschen unterstützend sein. Der Umgang mit den Tieren verbessert die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit der Kinder. Durch die Verantwortungsübernahme für bestimmte Tiere erproben und üben die Kinder eigene Fähigkeiten. Der Umgang mit den Tieren sensibilisiert sie für die Bedürfnisse und Grenzen anderer Lebewesen.
Derzeit leben zwei Katzen und 4 Kaninchen im Kinder & Jugendhaus und in direkter Nachbarschaft stehen Pferde, die unsere Wiese gelegentlich als Pferdeweide nutzen.