- Finanzielle Unterstützung und Beratung einer von Geflüchteten geführten NGO beim Betrieb eines Computerzentrums im Flüchtlingslager Kakuma, Kenia
- Angebot von Kursen für grundlegende und fortgeschrittene Computerkenntnisse sowie für Lebenskompetenzen und Female Empowerment
I. Was ist unsere Geschichte?
Als wir 2017 zum ersten Mal in das
Flüchtlingslager Kakuma reisten, waren wir schockiert:
200.000 vor Krieg und Verfolgung geflohene Menschen leben hier unter
schwersten Bedingungen. Und trotzdem trafen wir viele Menschen voller
Zuversicht und
Motivation! Wir lernten selbstlose Geflüchtete kennen, die
Computerkurse anboten und von einem
Computerzentrum träumten. Begeistert von ihrem Aktivismus und überzeugt davon, dass
Bildung die nachhaltigste Form der Selbsthilfe ist, beschlossen wir sie zu unterstützen. Gemeinsam entwarfen wir Baupläne für ein Computerzentrum sowie einen Lehrplan für Computerkurse. Heute nehmen
jeden Monat etwa 250 Geflüchtete an unseren Kursen teil, und aus der kleinen Gruppe computerbegeisterter Geflüchteter ist unser zuverlässiger Partner, die NGO
Solidarity Initiative for Refugees (SIR) geworden (oben im Video zeigt dir die Programmleiterin von SIR, Deline, unser Computerzentrum).
Das Herzstück unseres Programms ist der "Code Dust"-Kurs, in dem fortgeschrittene Programmierkenntnisse vermittelt werden. Die Studierenden werden von professionellen Webentwicklern aus der ganzen Welt im Rahmen eines Mentorenprogramms begleitet. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis unter den Teilnehmenden.
II. Wie verwenden wir deine Spende?
Letztes Jahr verursachte ein technischer Defekt an einer Batterie einen Brand im Zentrum. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber einer unserer beiden Unterrichtsräume wurde vollständig zerstört.
Mit diesem Spendenaufruf wollen wir den Wiederaufbau finanzieren. Wir werden dabei mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, um die lokale Wirtschaft im Flüchtlingslager zu stärken. Außerdem bitten wir um deine Unterstützung, um die laufenden Kosten des Zentrums zu decken.
Weitere Informationen gibt es auch auf unserer
Website. Bei Fragen kannst du dich gerne auch an unseren Vorsitzenden Leon (leon.birck@source-network.org) wenden.