Die Kleinstadt Beer Thialane, auch Berr Tialane genannt, liegt 60 km entfernt von Dakar, der Hauptstadt des Senegals. In der Stadt liegt das medizinische Zentrum. Eine der Hauptaufgaben des Zentrums ist es, Frauen vor, während und nach der Geburt zu begleiten. In der Klinik kommen pro Monat im Schnitt 20 Kinder zur Welt. Zwar gibt es eine öffentliche Stromversorgung, diese ist jedoch sehr unzuverlässig und es kommt zu zahlreichen Ausfällen der Stromversorgung. Die leitende Ärztin des Geburtszentrum berichtet davon, dass manche Kinder nur mit der Beleuchtung von Handykameras zur Welt gebracht werden. Die Hände, die dann für die Beleuchtung benötigt werden, fehlen jedoch bei der Unterstützung der Geburt. Eine verlässliche und konstante Stromversorgung wird deswegen dringend benötigt, um den Frauen eine sichere Geburt ihrer Kinder zu ermöglichen.
Um dieses Problem zu lösen, wurde im Rahmen des Greening Africa Together Projektes geplant, eine Stromversorgung der Klinik mit Hilfe von solarer Energie zu ermöglichen. Dies ermöglicht der Klinik zum einen eine verlässliche und stabile Stromversorgung, zum anderen trägt dies auch erheblich zu Kohlendioxideinsparungen bei, da der öffentliche Strom aus der Quelle von fossilen Brennstoffen mit emissionsfreier Solarenergie ersetzt werden kann.
In die Umsetzung des Projektes sind drei verschiedene Gruppen eingebunden. Eine NGO aus dem Senegal mit dem Namen
Foret Internationale koordiniert das Projekt. Die Implementierung und Planung des Projektes erfolgten in Zusammenarbeit mit Studierenden sowohl aus dem Senegal als auch aus anderen Ländern, wie Tunesien, Ecuador und Deutschland. Die dritte wichtige Gruppe ist die Community vor Ort, diese soll von Anfang an in das Projekt eingebunden werden, da das Projekt für sie einen Mehrwert liefern soll, in dem es ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Außerdem soll das Projekt durch die Einbindung der Community nachhaltig instandgehalten werden.
Wir von
Greening Africa Together sind ein gemeinnütziges Netzwerk von NGOs, Universitäten und Institutionen, die sich das Ziel gesetzt haben, vor allem Jugendliche im Kampf gegen den Klimawandel zu ermutigen und zu unterstützen, um gemeinsam Perspektiven in Afrika zu schaffen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partneruniversitäten in Afrika und der örtlichen Bevölkerung zusammen.
Besuche uns auf:
http://greeningafricatogether.org/