Das DettenRockt Festival gegen Rassismus und Diskriminierung findet am 10. September 2022 zum 18. Mal in Emsdetten (Münsterland) statt. Es wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitgliedern geplant, organisiert und durchgeführt.
Wir sind der Meinung, dass es in Zeiten, in denen Brandanschläge auf Unterkünfte für geflüchtete Menschen verübt werden, rechter Populismus und offen auftretende Nazis immer lauter werden, mehr als wichtig ist eine klare Stellung zu Beziehen und ein deutliches Zeichen zu setzen.
Außerdem möchten wir jungen und motivierten Nachwuchs Bands und Künstler_innen die Möglichkeit bieten sich über uns zu vernetzen und Bühnenerfahrung auf einer etwas größeren Bühne zu sammeln und ihr Können vor einem breitem Publikum unter Beweis zu stellen.
Doch was bewirken wir genau?
In erster Linie wollen wir ein deutlichen Signal senden:
Weder tolerieren wir Rassismus oder Diskriminierung, noch rechte Hetze oder Gewalt. Viel mehr lehnen wir alle Formen von Antisemitismus, Sexismus, Rassismus oder Nationalismus ab.
Wir wollen keine Fremdenfeindlichkeit und blinden Hass, sondern einen friedvollen Zusammenhalt und kulturellen Austausch. Deshalb heißt es seit dem ersten Festival im Jahre 2005 auch "umsonst und draußen" - damit wirklich jede_r die Möglichkeit hat ein Teil unserer Veranstaltung zu sein. Auch war es uns im Rahmen der Inklusion wichtig das Gelände möglichst barrierefrei zu gestalten. Dies gelingt uns jedes Jahr dank der Unterstützung des Behindertenbeirates Emsdetten.
Wir wollen zeigen, dass jeder Mensch gleich ist und Rassismus und Diskriminierung keine Perspektiven bieten.
Zahlreiche Stände von befreundeten Organisationen bieten tiefgründige Informationen über verschiedenste Themen, klären auf und leisten präventive Arbeit.
Wenn Du unsere Ansichten teilst und uns unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr über Deine Spende.