1963 als Reservistenverein gegründet, um der Reservisten-Kameradschaft eine Plattform zu bieten, erfolgte 1979 der Beitritt zum “Deutschen Volkssportverband DVV“.
Neben den Wandertagen haben unsere jährlichen Veranstaltungen „Fastnachtsparty“, „Fastnachtsball für Kinder“, „Oktoberfest im eigenen Festzelt" und der monatliche “Rentnertreff“ inzwischen Kultstatus erlangt.
Um den Wandel des Vereins zum Wander- und Freizeitverein in der Namensgebung zu verankern, hat sich der Verein 2020 umbenannt in „Wandern - Freizeit u. Mehr Kronau e.V.“
Nun werden wir unsere breite Palette an Aktivitäten im Bereich Freizeitgestaltung erweitern.
Zur Zeit werden in Eigenleistung der Vereinsmitglieder zwei barrierefreie Boule-Plätze errichtet, die für die Allgemeinheit frei zugänglich sind und kostenlos zur Verfügung stehen.
Eine Umzäunung garantiert ein sauberes Spielfeld, die Zugangstür bleibt unverschlossen.
Der Außenbereich soll mit einer Sitzbank und einem Tisch ausgestattet werden, so dass das Gelände zum Ausruhen und Relaxen einlädt. Wir möchten bemerken, dass alle verwendeten und verbauten Materialien umweltgerecht sind. Die aufgebrachte Decke des Boule-Platzes wird mit umweltfreundlichem Material gestaltet, die Oberfläche wird nicht versiegelt, sondern ist wasserdurchlässig. Zur Abgrenzung der Bahnen wird naturbelassenes Holz verwendet, es wird kein Beton verbaut.
Tatkräftig unterstützt wurden wir durch unseren Vereinsnachbarn „Gesangverein Frohsinn 1856 Kronau e. V.“, der uns das Gelände für die Boule-Plätze kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Gleiches gilt für die „Zimmermann Baumaschinen GmbH“ und die Gemeindeverwaltung.
Weder für das Ausleihen der Baumaschinen, noch für den tollen Einsatz des Bauhof-Teams wurden uns Kosten berechnet.
Neben der allgemeinen Nutzung wollen wir speziell den Kindern der Kronauer Schulen und Kindergärten ein inklusives Angebot machen, damit sie dort ein paar vergnügliche Stunden verbringen können. Dies könnte im Rahmen des Programms „Ferienfreizeit“ oder bei anderen Gelegenheiten stattfinden. Wir von „Wandern - Freizeit und Mehr“ würden diese Veranstaltungen organisieren und begleiten, so dass auch Getränke u. ä. angeboten werden.
Für die Fertigstellung der Boule-Plätze fallen noch Kosten in Höhe von ca. 4565,-€ an.
Bitte unterstützen Sie unser gemeinnütziges Projekt durch Ihre Spende.