Spende für unsere neue Frühförderstelle!
Die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e.V. wurde 1969 von Eltern für Ihre behinderten Kinder und Erwachsenen gegründet. Unter unserem Dach befinden sich die Bereiche Frühförderung, inklusive Kinderkrippe, Schulvorbereitende Einrichtungen, heilpädagogische Tagesstätte, Rupert-Egenberger-Schule, Schülerbeförderung, Offene Behindertenarbeit und eine Beratungsstelle. Wir lassen derzeit 800 Babys, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen pädagogische und therapeutische Förderung zukommen
Über das Projekt
Der Bereich der Frühförderung nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert ein und der Bedarf steigt stetig. So planen wir im Jahr 2023/24 eine neue Frühförderstelle in Schwandorf zu eröffnen.
Für welche Kinder sind die Frühförderstellen da?
· für Kinder, die Entwicklungsauffälligkeiten oder -verzögerungen zeigen
· für Kinder, die von Behinderung bedroht oder behindert sind
Die Förderung ist von Geburt an bis zur Einschulung möglich.
Wie sieht Frühförderung aus?
Frühförderung erfolgt immer als "Komplexleistung" und beinhaltet sowohl
heilpädagogische als auch
therapeutische Behandlung. Das bedeutet, dass neben der heilpädagogischen Förderung immer auch therapeutische Maßnahmen (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) stattfinden. Ein Schwerpunkt der interdisziplinären Frühförderung ist die heilpädagogische Förderung. Sie berücksichtigt ganzheitlich die Stärken und Schwächen des Kindes in allen Entwicklungsbereichen und bezieht das familiäre und soziale Umfeld mit ein. Spielerisch und mit allen Sinnen wird das Kind in seiner weiteren Entwicklung unterstützt. Die Behandlungen werden bestmöglich an die Lebenswelt des Kindes angepasst. Elternanleitung und Elternbegleitung sind grundlegende Bestandteile in der Frühförderarbeit. Die Förder- bzw. Therapiestunden finden im Elternhaus, in den Räumen der Frühförderstelle oder im Kindergarten statt.
Die Kosten werden vom Bezirk Oberpfalz und den jeweiligen Krankenkassen nach ärztlicher Verordnung übernommen.
Problem:
Für die Einrichtung sowie Ausstattung der neuen Frühförderstelle gibt es keinen Kostenersatz seitens der Kostenträger. Der Träger die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V. kann lediglich eine Grundausstattung der Materialien zur Verfügung stellen. Auch andere Finanzierungen über Kostenträger sind nicht möglich.