Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Dolmetsch-Nothilfe: Ukrainisch

    Triaphon gGmbH
    Ein Projekt von Triaphon gGmbH in Berlin, Deutschland
    Mit dem Projekt „Dolmetsch-Nothilfe: Ukrainisch“ baut Triaphon eine kostenlose und jederzeit verfügbare Hotline auf, um die Helfer*innen bei ihrer Arbeit sowie die Ukrainer*innen in Deutschland zu unterstützen.

    Schon 16 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.786 €von 5.000 € gesammelt
    35 %finanziert
    16Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Kim Thanh Vo von Triaphon gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
    Das Projekt Dolmetsch-Nothilfe: Ukrainisch ist aus der Not geboren. Aufgrund der aktuellen Situation und sehr vielen Anfragen haben wir uns entschieden, unser System, das einen dezentralen Einsatz von ehrenamtlichen Sprachmittler*innen ermöglicht, zu duplizieren und an die aktuellen Bedarfe anzupassen.
    Mit dem Projekt „Dolmetsch-Nothilfe: Ukrainisch“ baut Triaphon eine kostenlose und jederzeit verfügbare Hotline auf, um die Helfer*innen bei ihrer Arbeit sowie die Ukrainer*innen in Deutschland zu unterstützen.
    Kommt es zu Situationen, in denen dringend eine dolmetschende Person per Telefon benötigt wird, so kann sehr bald über unsere Hotline eine ehrenamtliche, dolmetschende Person kostenlos und jederzeit erreicht werden. 

    Finanzierung:
    Für den Aufbau der neuen Hotline benötigen wir 5.000€ um die IT-Entwicklungskosten zu finanzieren. Bitte helft uns beim Aufbau der Hotline! Jede Spende hilft uns die Ukrainer*innen und die Helfer*innen schnellstmöglich bei der Kommunikation zu unterstützen.

    Wenn Sie die Dolmetsch-Nothilfe: Ukrainisch unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
    Wir halten Sie auf unserer Homepage über den Fortgang der Dolmetsch-Nothilfe: Ukrainisch auf dem Laufenden: https://dolmetsch-nothilfe.org/

    Wer steht hinter der Dolmetsch-Nothilfe?
    Die gemeinnützige Triaphon gGmbH wurde von Ärzt*innen mit dem Ziel gegründet, eine medizinische Versorgung auf Augenhöhe Patient*innen mit Sprachbarriere zu ermöglichen. Gegen Gebühr stellt Triaphon seinen Vertragspartnern aus dem Gesundheitsbereich geschulte Sprachmittler*innen rund um die Uhr zur Verfügung.
    Speziell in der medizinischen Akut- und Basiskommunikation fehlt es an verfügbaren Sprachmittler*innen. Unsere internetbasierte 24/7-medizinische Dolmetsch-Hotline verbindet das med. Personal jederzeit und direkt per Tastendruck mit Sprachmittler*innen. Das Herzstück von Triaphon ist die große Community von Ehrenamtlichen, die mit viel Engagement in mittlerweile 8 Sprachen (Arabisch, Bulgarisch, Dari/Farsi, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch und Vietnamesisch) für andere dolmetschen. Seit Gründung 2017 hat Triaphon in bereits 30.000 Anrufen Menschen in Notsituationen eine Stimme gegeben und Chancengleichheit in der med. Versorgung ermöglicht.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft