Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Wir haben 15.415,82 € Spendengelder erhalten

Ondrej Suk
Ondrej Suk schrieb am 28.05.2025
Liebe Unterstützer:innen von MORUS 14, In den vergangenen Wochen haben wir erneut erlebt, wie wichtig Kooperationen und Unterstützer:innen für unsere Arbeit sind. So konnten wir beispielsweise ein neues Kunst-Angebot starten, wichtige Workshops für unsere Jugendlichen und Engagierten bei MORUS 14 anbieten oder unsere Projekträume renovieren. Kaum eines unserer Angebote wäre ohne Kooperationspartner:innen, unsere Freiwilligen und Menschen, die uns finanziell unterstützen, möglich. Dafür sagen wir herzlich Danke! Unsere Erfahrung zeigt: Zusammenarbeit lohnt sich eigentlich immer. Auch wenn es fast wie eine Binsenweisheit klingt – gemeinsam sind wir stärker und können so viel Gutes bewirken! Ondrej SukFundraiser MORUS 14
Was gibt‘s Neues bei MORUS 14? 
Neugestaltung unserer Lernräume Erneut haben uns bei einer gelungenen Kooperation zehn engagierte Freiwillige von TotalEnergies tatkräftig bei der Neugestaltung von zwei unserer Projekträume unterstützt. Mit viel Einsatz haben sie die Wände neu gestrichen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rosa, Hellbraun, Grün und Petrol verleihen den Räumen jetzt eine einladende und erfrischende Atmosphäre.

Auf Erkundungstour im Schloss BritzIn den Osterferien sind wir mit einer Gruppe Schüler:innen zum Schloss Britz gefahren. Obwohl das Schloss nur wenige U-Bahn-Haltestellen vom Rollbergkiez entfernt ist, kannte es nur eines der Kinder. Mit einem Audiocaching-Spiel lernten wir das Schloss, in dem sich das Museum Neukölln befindet, und den dazugehörigen Gutshof mit seinen Tieren kennen. Mit unseren Ausflügen möchten wir den Radius der Kinder und Jugendlichen erweitern, der sich oft auf ihren eigenen Kiez beschränkt.

Prüfungszeit bei „Schule-fertig-los!“Die vergangenen Wochen standen ganz im Zeichen der Abschlussprüfungen. Unsere Teilnehmenden aus den 9. und 10. Klassen sowie die Abiturient:innen haben sich intensiv vorbereitet – sei es durch regelmäßige Samstagskurse, gezielte Intensivtrainings oder Simulationsprüfungen unter realen Bedingungen in den Osterferien. Die Stimmung war konzentriert, der Einsatz hoch – und das hat sich gelohnt: Mittlerweile sind alle schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathe und Englisch (BBR und MSA) geschafft! Am 9. April fand zudem bei MORUS 14 ein Workshop von moveGlobal statt, der sich mit der Frage Ausbildung oder Studium? beschäftigte – ein wichtiges Thema, das wir gemeinsam mit Mentor:innen und Lehrkräften beleuchtet haben. Ein ergänzender Workshop für Eltern ist für Juni geplant. Nach dieser intensiven Phase haben sich die Jugendlichen erst einmal eine wohlverdiente Pause verdient. Doch auch der Blick nach vorn ist spannend: In den kommenden Wochen stehen kreative Workshops und Ausflüge auf dem Programm – wir freuen uns auf viele neue Impulse und gemeinsame Erlebnisse. 


Charity-Konzert unterstützt MORUS 14Das gesamte Jahr über finden anlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Britz zahlreiche Veranstaltungen im Neuköllner Süden statt. Dazu gehörte auch das Benefizkonzert mit Henry de Winter am 6. April 2025 im Kulturstall Britz. Wir freuen uns sehr, dass MORUS 14 e.V. als eine von drei Organisationen ausgewählt wurde, die vom Erlös der Eintrittsgelder profitieren.Henry de Winter präsentierte vor ausverkauftem Haus die schönsten Filmmusik-Klassiker der 1920er bis 1940er Jahre. Begleitet wurde er von Tobias Bartholmess am Flügel – stets unter den wachsamen Augen seines felligen Begleiters „Oscar“. Mit amüsanten Anekdoten zu den Musikstücken und kleinen Tanzeinlagen begeisterte de Winter das Publikum.Unser herzlicher Dank gilt Siegfried Helias für die Einladung und die hervorragende Organisation! Und für alle, die das Konzert verpasst haben: Am 5. Oktober wird es eine Wiederholung geben: https://schloss-gutshof-britz.de/schloss-britz/veranstaltungen/kalender/benefizkonzert-berlin-hollywood-melodien-aus-der-fruehen-tonfilmzeit-mit-henry-de-winter
Vielen Dank für deine Spende(n)! Du willst wissen, wie du – oder Menschen um dich herum – MORUS 14 sonst noch unterstützen kannst? https://www.morus14.de/unterstuetzen/