Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Eine Zukunft für Kinder – Netzwerk Schülerhilfe Rollberg

MORUS 14 e.V.
Ein Projekt von MORUS 14 e.V. in Berlin, Deutschland
Schluss mit dem Teufelskreis aus mangelnden Sprachkenntnissen, niedriger Bildung und vorprogrammierter Arbeitslosigkeit in Berlin-Neukölln! Wir schenken Kindern im Rollbergviertel eine Zukunftsperspektive - unterstützen Sie uns dabei!

Schon 3482 Spenden.
Mach auch du mit!

318.907,90 €von 338.024 € gesammelt
94 %finanziert
3482Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Ondrej Suk von MORUS 14 e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Im Berliner Rollbergviertel sind Familien oft nicht in der Lage, ihre Kinder zu unterstützen. Die Schulabbrecherquote ist hoch und die meisten Schüler:innen haben am Ende ihrer Schullaufbahn eine sehr niedrige Grundbildung und wenig Sozialkompetenz erworben. 

Mit dem Netzwerk Schülerhilfe Rollberg helfen wir, diese Situation zu verändern. Zahlreiche Ehrenamtliche aus ganz Berlin engagieren sich im Netzwerk für die Bildung und Integration der Kinder aus dem Kiez und unterstützen sie dabei, ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. 

Im Laufe der Jahre ist das „Netzwerk Schülerhilfe Rollberg“ – nicht zuletzt dank Eurer finanziellen Unterstützung! – gewachsen und hat sich zu verschiedenen Projekten weiterentwickelt. So fördern wir im Moment Kinder und Jugendliche mit unseren Mentoring-Projekten „MOMento“ und „MeRKi“ sowie unserem Projekt „Schule-fertig-los!“, das Jugendliche aus dem Viertel dabei unterstützt, ihren Schulabschluss zu erreichen und nach einer Ausbildung oder einem Studium erfolgreich ins Leben zu starten. Beim Mentoring treffen sich die Kinder oder Jugendlichen wöchentlich mit ihren Mentor:innen, machen Hausaufgaben, quatschen, spielen oder entdecken Berlin außerhalb des Rollbergviertels. Die Kinder gewinnen eine Vertrauensperson mit Vorbildfunktion, die sie über viele Jahre hinweg begleitet und unterstützt.

Derzeit fördern ca. 50 ehrenamtliche Mentor:innen und zehn Honorarkräfte mehr als 130 Kinder und Jugendliche. Da das kostenlose Angebot im Rollbergviertel und den umliegenden Schulen sehr bekannt ist, ist auch unsere Warteliste lang! 

Trotz aller nachweisbaren Erfolge und Anerkennungen kämpft MORUS 14 immer wieder aufs Neue um die Finanzierung seiner Bildungsarbeit im Rollbergviertel. Dabei ist es wichtig, dass Projekte für Kinder auf Kontinuität angelegt sind, damit Maßnahmen zu nachhaltigen Veränderungen führen können. 

Daher setzen wir auf das Engagement der Menschen, die uns dabei unterstützen wollen. Vor allem benötigen wir finanzielle Mittel für die hauptamtlichen Koordinationsstellen, die die ca. 500 Personen des Netzwerkes (Eltern, Schüler:innen, ehrenamtliche Mentor:innen, Honorarkräfte und Lehrer:innen) koordinieren, sowie für den Unterhalt ansprechender Projekträume. Wir bitten dich ganz herzlich um deine Hilfe!

Das Mentoring im Netzwerk Schülerhilfe Rollberg wurde übrigens von PHINEO (Bertelsmann Stiftung) für seine "besonders wirkungsvolle Arbeit" ausgezeichnet und für ein finanzielles Engagement empfohlen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft