#education Durch Förderung und Begleitung junger afrikanischer Studierender und Promovierender an afrikanischen Universitäten werden Perspektiven in Form der nachhaltigsten aller Unterstützungen geschaffen: Bildung!
#empowerment In Afrika steckt unglaublich viel Potential, das nur darauf wartet, geweckt zu werden. Dafür braucht es eigene Vorbilder, die die Hoffnung tragen. Wir wollen dazu beitragen, solche Wegbereiter zu befähigen und ihnen eine Plattform bieten, um auch andere zu inspirieren.
#ecofriendliness Forschung und Wirtschaft hat nur Zukunft, wenn sie sich auf die existentiellen Beziehung zwischen Mensch und Umwelt besinnt. Daher fördern wir nur Projekte, die Energiewende, Klimawandelanpassung oder -bekämpfung anstreben.
Projekt CMR-002
New Streets from Old Tires
Dieses Projekt zielt darauf ab, biologisch nicht abbaubare Abfälle (undurchsichtige, durchsichtige und farbige Plastikflaschenabfälle, Reifenabfälle) zu recyceln, um ihre Wiederverwendung oder ihre Verwendung bei der Herstellung eines weniger kostspieligen und widerstandsfähigeren Materials für den Bau neuer asphaltierter Straßen in Kamerun zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wird ein Kohlenwasserstoff-Bindemittel entwickelt. Auf diese Weise zielt das Projekt auch darauf ab, nicht erneuerbare Ressourcen zu schonen, insbesondere Zuschlagstoffe (Kies und Sand), von denen bei dieser neuen Beschaffenheit von asphaltierten Straßen weniger erforderlich sein werden.
Fakten
-
Land: Kamerun
-
Region: Yaoundé
-
Projektkürzel: CMR-002
-
Projektstart/ Projektende: März 2022 – März 2023
-
Projektbudget: 7.856.612,55 FCFA (ca. 12.000 € Wechselkurs vom 09.03.2022)
-
Stipendium pro Person: 135.000,00 FCFA (ca. 205,00€ Wechselkurs vom 29.01.2022), für ein Quartal
-
Universität: Université de Yaoundé I
-
Lokaler Partner: FOOTPRINT
-
Anzahl Studierende: 5 Studierende (2 weiblich)
-
Supervisor: Dr. Doedonne Kunwufine,
-
Mentorinnen: n/a
-
3E4A-Koordinator: Nathalie Tsafak
Primäre SDGs (Sustainable Development Goals)
-
#04 Hochwertige Bildung
-
#05 Geschlechter Gleichheit
-
#12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Sekundäre SDGs
-
#08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
-
#09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
-
#11 Nachhaltige Städte und Gemeinden