nsDie von uns mit einer Quellfassung zur Wasserversorgung zu fördernde Schule liegt auf dem Gipfel einer hohen Bergkette im Nordwesten Burundis. Sie ist mit einem Fahrzeug nicht zu erreichen, sondern nur zu Fuß auf einem etwa 6 km langen steilen Pfad durch das tropische Gelände.
Zweimal täglich müssen 50 Kinder und Lehrkräfte den steilen Berghügel zu einer 6,5 km entfernten Quelle ins Tal hinabsteigen, um ihre gelben Kanister mit fließendem Wasser zu füllen und diese dann auf ihren kleinen Schultern oder Köpfen zur Schule hinaufzutragen, um das kostbare Wasser in Bechern an ihre Mitschüler zu verteilen. Diese Zeit geht für die Bildung der Kinder verloren.
Viel Zeit mit diesem Weg verbringen auch die Frauen, die bis zu viermal täglich zur Quelle laufen müssen, um Wasser für die Hausarbeiten zu holen. Diese Zeit könnten die Frauen effizienter in die Versorgung ihrer Familien investieren.
Wir wollen die Quelle einfassen und das Wasser direkt zur Schule und in das Dorf leiten, um damit etwa 1.200 Menschen mit frischem Trinkwasser zu versorgen. Es wird zwei Wasserentnahmestellen (Wasserhähne) im Bereich der Schule und drei weitere im Bereich des Dorfes geben. Zwei Wassersammeltanks werden den Wasserdruck erhöhen; eine solarbetriebene Pumpe wird das Wasser ins Dorf pumpen; der Weg der Kinder und Frauen zum Wasserholen verkürzt sich mit diesen geplanten Maßnahmen von 6,5 km auf wenige Meter.
Das Projekt wird unter Zusammenarbeit mit den lokalen Büros des Wasserministeriums sowie dem "Kontrollkomitee für das öffentliche Gut" gebaut.
Geplant ist der Bau der Quellfassung im Laufe des Jahres 2022 - je nach Deckung des Finanzierungsbedarfs.