Die Krise in der Ukraine und das unfassbare Leid, dass sie mit sich bringt, erschüttert uns zutiefst. Besonders Kinder, als kleinste und verletzlichste Mitglieder unserer Gesellschaft, sind betroffen. Die Angriffe ziehen eine Schneise der Verwüstung nach sich, und entreißen den Kindern ihr Zuhause, ihre Schulen und Nahrungsquellen und, in den schlimmsten Fällen, ihre Familien.
Vielen Kindern drohen langfristige körperliche und seelische Schäden. Wer kann muss fliehen, und alles Liebgewonnene und Gewohnte hinter sich lassen. Nicht selten bedeutet das, einen Vater oder Bruder zurückzulassen, da diese die Ukraine wegen des ausgerufenen Kriegsrechts nicht verlassen dürfen.
In dieser schweren Krise müssen wir den betroffenen Menschen die Hand reichen und unser Möglichstes tun, um die ukrainischen Kinder nach Kräften zu unterstützen, zu schützen, aufzufangen. Nun ist schnelle, unkomplizierte Hilfe nötig. Zunächst müssen die Betroffenen Personen in Sicherheit gebracht werden. Doch auch die mittelfristige Versorgung der Krisenopfer will organisiert sein. Sowohl die medizinische und psychologische Versorgung als auch die Ernährung, Stellung von Wohnraum sowie Hygieneartikel und Verbrauchsgüter muss sichergestellt werden. Doch hierfür fehlt das Geld…
Die
Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung realisiert unter anderem seit über 20 Jahren Nothilfeprojekte in Krisen- und Naturkatastrophengebieten. Durch die enge Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern kommt die Hilfe da an, wo sie am dringendsten benötigt wird. Helfen auch Sie mit, den Kleinsten unter den Betroffenen der Ukraine-Krise zur Seite zu stehen - Jeder Beitrag zählt!