Viele Menschen sind bereits aktiv und helfen, wo sie helfen können – die Ukrainer:innen sind offensichtlich nicht allein! Wir hoffen nun, das mit unserer Idee unterstützen zu können: Kijuaa.de steht allen Beteiligten als Wohnraum-Vermittlungs- & Hilfs-Aktions-Plattform zur Verfügung.
GERNE können andere Organisationen / Vereine zu uns stoßen und die Plattform gemeinsam voranbringen.
Die Geschichte von dem Journalisten, der mit 16 (?) Ki / Ju – ohne deren Eltern – zur Flucht aufgebrochen ist, hat bei uns die Frage geweckt: Wo bleiben diese, wenn sie z.B. hier in Deutschland ankommen? Alleine ohne Eltern in einer Gruppenunterkunft? Wäre für traumatisierte Kinder & Jugendliche eine private Unterkunft mit Familien-Anschluss nicht besser? Massenunterkünfte sind immer schlimm!
Unsere Idee:
Für
o.g. Ukraine-Aktionen sowie für das Anbieten von
privaten Unterkünften für Geflüchtete sollte es eine Plattform geben. Ein Online-Portal, auf dem
Wohnraum-Angebote zu finden sind und
Hilfs-Aktionen zum Mitmachen.
Dazu haben wir unsere Online-Plattform kijuaa.de umgestrickt und hoffen jetzt auf rege Teilnahme durch Euch! Siehe: https://kijuaa.de
Tragt gerne Eure privaten (Gäste-) Zimmer und (Einlieger-) Wohnungen ein, damit Geflüchtete und Helfer sie finden können. Tragt alternativ oder auch Hilfs-Aktionen ein, um Unterstützung, Material, was auch immer zu finden. Auf der Seite FAQ findet Ihr Anleitungen:
https://kijuaa.de/faq/
Ursprünge und warum wir so schnell online waren.
Kijuaa.de wird vom
sii-kids & -talents e.V. aus Reinfeld (Holstein) betrieben und war von unserem
Team zuvor im Rahmen des Hackathons „Update Deutschland“ 2021 entstanden. Deshalb war die Plattform technisch überwiegend bereits fertig gewesen. Wir mussten nur einige Änderungen vornehmen, die ein paar Stunden gedauert haben, um daraus eine Wohnraum-Vermittlungs- und Hilfs-Aktions-Portal zu machen. Idee und Ziel war 2021 gewesen: Kindern & Jugendlichen beim
Aufholen nach Corona zu helfen. Hierbei waren die Akteure, also die Anbieter von Kursen, Workshops, Ausflügen, etc für Ki/Ju überwiegend Vereine.
Für Fremdkosten (Plugins, RA-Kosten (AGB)) erhielten wir 2021 Unterstützung auf Betterplace, sowie eine kleine Förderung vom
DKHW. Das Webdesign leistete die Vereinsvorsitzende
Susanne Braun-Speck, welche beruflich in dem Umfeld tätig ist, pro-bono. Team-Mitglieder siehe:
https://kijuaa.de/team/