Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Nothilfe Ukraine

    Signal of Solidarity e.V.
    Ein Projekt von Signal of Solidarity e.V. in Warschau, Polen
    Durch enge persönliche Kontakte in die polnische Hauptstadt Warschau haben wir als Verein die Möglichkeit, vor Ort zur humanitären Erstversorgung der Menschen beizutragen. Wir sammeln deshalb jetzt Spenden.

    Schon 17 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.663,18 €von 1.670 € gesammelt
    99 %finanziert
    17Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Kim P. von Signal of Solidarity e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Mehr als 500.000 Menschen sind bereits aus der Ukraine in umliegende Länder geflohen. Die UN rechnen mit bis zu 5 Millionen Geflüchteten, sollte die Situation weiter eskalieren. Eines der Hauptaufnahmeländer: Der direkte Nachbar Polen. Die Menschen, die aus der Ukraine fliehen, brauchen nun unsere Unterstützung. Durch enge persönliche Kontakte in die polnische Hauptstadt Warschau haben wir als Verein die Möglichkeit, vor Ort zur humanitären Erstversorgung der Menschen beizutragen. Wir sammeln Spenden, um Lebensmittel, Decken und sonstige Hilfsgüter zu beschaffen und den ankommenden Menschen zur Verfügung zu stellen. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft