Krieg in der UkraineIn der Nacht zum 24. Februar 2022 startete Russland die Invasion der
Ukraine. Raketenangriffe und Artilleriefeuer erschüttern seither das ganze Land. Die Menschen fürchten sich um ihre Zukunft. In den letzten Wochen haben über 5 Millionen Ukrainer:innen ihr Land verlassen.
Sie sind gezwungen, alles hinter sich zu lassen:
ihr Zuhause, ihre Freunde und Familienangehörigen, ihr Leben. Ob und wann sie in ihre Heimat zurückkehren können, ist ungewiss. Auf der Suche nach Sicherheit gelangen viele Menschen in die Republik Moldau, umgangssprachlich auch Moldawien genannt.
Das Land ist selbst stark von Armut betroffen. Flüchtlingshilfe in Moldawien Help stärkt die
Gesundheitsversorgung für Geflüchtete in der Republik Moldau. Schon an der Grenze wird dringend Hilfe benötigt. Viele Ankommende müssen medizinisch versorgt werden, doch die Kapazitäten des kleinen Staates sind nicht auf eine solche Krise ausgelegt. Help stellt sicher, dass insbesondere chronisch kranke Flüchtlinge in Moldawien dringend benötigte Gesundheitsversorgung erhalten.
Unsere Hilfe in Moldawien im Überblick
- Wir verteilen Hygieneartikel, Wasser, Lebensmittelgutscheine und weitere Hilfsgüter.
- Wir statten mobile Teams mit medizinischen Geräten und Material wie Pulsmessern, COVID-19-Tests, Thermometern, Schutzausrüstung, Desinfektionsmitteln und Medikamenten aus. Zusätzlich ermöglichen wir den Transport der mobilen Teams zu den Grenzübergängen, Flüchtlingsunterkünften und aufnehmenden Familien.
- Die ukrainischen Flüchtlinge erhalten Informationen über zuständige Behörden und Institutionen in Moldawien, an die sie sich wenden können.
- Wir organisieren medizinische Sprechstunden für chronisch kranke Flüchtlinge aus der Ukraine und stellen die notwendige ambulante Behandlung sicher. Dafür stellt Help unter anderem Rollstühle und Gehstöcke bereit.
- Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation organisieren wir einen Wäsche-Service und stellen Bettwäsche bereit, um die Ausbreitung von Krankheiten wie Krätze unter den Flüchtlingen einzudämmen.
- Wir stellen Lehrkräfte bereit, die die Kinder in den Flüchtlingsunterkünften unterrichten.
- Langfristige Maßnahmen wie juristische Beratung und die berufliche Integration von Frauen sind in Planung.
Spenden dringend benötigt!
Mit jedem Tag steigt die Zahl und die Not der Betroffenen. Jede Spende wird daher dringend benötigt! Wir danken euch jetzt schon für eurer Vertrauen in unsere Arbeit und eure Unterstützung für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine.