Die aktuelle Situation
Aktuell besteht der Spielplatz neben der Turnhalle in Großwerther aus den zwei verbliebenen Geräten des ehemaligen Spielplatzes am Sportplatz - einer Wippe und eines Federtiers- sowie einer Doppelschaukel und einem Karussell, die noch 2020 von der Gemeinde Werther angeschafft wurden. Die Bezeichnung „Spielplatz“ ist für diese Örtlichkeit mit weniger als einer Handvoll Spielgeräten bisher alles andere als treffend. Bis es ein Spielplatz ist, der diesen Namen auch verdient, ist es noch ein langer Weg, den die Eltern, die Ortsteilbürgermeisterin und der Förderverein Starke Kinder e.V. gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde gehen werden.
Unser Vorhaben
Auf der ca. 800m² großen Fläche soll ein Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsraum für die Altersgruppen von 3-17 Jahren entstehen. Zu den bereits vorhandenen vier Spielgeräten ist die Anschaffung von sechs bis neun weiteren Spiel-, Sport- und Bewegungsmöglichkeiten geplant. Dazu zählen u.a. eine von den Kindern priorisierte Seilbahn, eine Supernova-Drehscheibe sowie ein Streetball-Platz. Ganz zu Beginn des Projekts haben wir die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde in einem eintägigen Workshop zu deren Wünschen und Ideen für ihren zukünftigen Spiel- und Bewegungsplatz befragt und die Ergebnisse zusammengetragen. Anfang des Jahres 2022 wurden dann in weiteren Abstimmungen mit den Kindern und Jugendlichen zum einen die Auswahl der Spielgeräte konkretisiert und zum anderen deren Verteilung auf dem Platz besprochen. Das komplette Projekt wird in jeder Phase mit den Kindern bzw. Jugendlichen für die Kinder und Jugendlichen umgesetzt. Im Ergebnis wird es somit allen Altersgruppen gleichermaßen gerecht werden.
Ihre Unterstützung
Zur Umsetzung unseres Vorhabens sind natürlich eine gewisse Summe an Geldmitteln für Geräte und Baumaterial sowie Planungs- und Bauleistungen nötig, die durch Fördermittel, Spendenaktionen und Spenden finanziert werden sollen. Einige Unternehmen der Region haben bereits ihre Unterstützung in Form von Geld- oder Sachspenden signalisiert. Durch einige Aktionen der Dorfgemeinschaft wie eine Spendenveranstaltung der Vereine, einen Kalenderverkauf und eine Schrott-Sammelaktion konnte bereits eine achtbare Summe an Spendengeldern gesammelt werden. Jedoch hat diese noch lange nicht die angestrebte Höhe erreicht.
Daher freuen wir uns über weitere Unterstützung und jede noch so kleine Spende:
HINTERLASSEN SIE MIT IHRER SPENDE IHREN FUSSABDRUCK AUF DEM NEUEN SPIEL- & STREETBALL-PLATZ IN GROSSWERTHER!!