Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Kenias CO2-Kompensation durch Aufforstung und Wiederaufforstung

Greening Africa Together/Alle Hand in Hand, e.V.
Ein Projekt von Greening Africa Together/Alle Hand in Hand, e.V. in Nyahururu, Kenia
Kenia hat sich schnell industrialisiert und seine Waldbedeckung ist deutlich geschrumpft. Wir fördern die Aufforstung durch die Wiederbewaldung von 25.000ha zusammen mit unseren lokalen Partnern im Laikipia Bezirk.

Schon 10 Spenden.
Mach auch du mit!

199,96 €von 10.364 € gesammelt
1 %finanziert
10Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Engineer-David Mukururo von Greening Africa Together/Alle Hand in Hand, e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Beschreibung des Projekts
Das Projekt „Kenias CO2-Kompensation durch Aufforstung und Wiederaufforstung“ zielt darauf ab, CO2 durch die Wiederbewaldung der Laikikipia Region in Kenia zu speichern. Dabei werden für die lokalen Gemeinden Nutzbäume eingepflanzt, welche Nahrung, Medizin und andere wichtige Nebenprodukte bereitstellen und so die Gemeinden unterstützen.

Aktuelle Situation
Kenia hat sich rasch industrialisiert, und der Waldbestand des Landes ist erheblich geschrumpft. Nur noch 3 % der Landesfläche sind von Wäldern bedeckt. Die Gemeinden um die Laikipia-Universität sind nicht ausgelassen von dieser Entwicklung. Auch sie roden Wälder für Holzkohle, Bauholz, Brennholz und landwirtschaftliche Flächen als Wirtschaftszweig.
Dennoch ist Kenia vom Klimawandel sehr stark betroffen. Dieses Jahr hat eine der schlimmsten Dürren in Kenia stattgefunden, Millionen von Menschen, Rindern, Ziegen, Schafen und Kamelen sind verhungert.

Ziele und Bedarf des Projekts
Das Projekt zielt darauf ab, die durch Brände und andere menschliche Aktivitäten zerstörten Wälder im Laikipia Bezirk, wie zum Beispiel den Marmanet Wald an den östlichen Hängen des Great Rift Valley, wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, den 6. Sektor des über 100.000 ha großen Waldes aufzuforsten. Dabei wollen wir in den nächsten 10 Jahren gemeinsam mit unseren lokalen Partnern 1.000.000 Bäume pflanzen.

Das Projekt wird im kompletten Einklang mit den lokalen Gemeinschaften geführt. Dafür werden besondere Baumarten genutzt, die einen wichtigen Mehrwert für die Menschen bieten. Einer der gepflanzten Bäume ist zum Beispiel der Croton megalocarpus. Er ist ein schnell wachsender Baum, der gegen Termiten und Trockenheit resistent ist und als Windschutz dienen kann. Die Wurzeln schützen auch den Boden vor Desertifikation. Seine Blätter werden als Mulch verwendet, und die Nüsse zur Herstellung von Biokraftstoff genutzt. Anschließend werden die Abfälle als Tierfutter verwendet. Die Schalen werden als organischer Dünger verwendet. Insgesamt werden 7 verschiedene Arten von Bäumen gepflanzt, die von Früchten bis hin zu Medizin verschiedenen Güter der Gemeinde bereitstellen.

Das Projekt fördert die Geschlechtergleichstellung in den lokalen Gemeinschaften durch Partnerschaften mit lokalen Frauengruppen. Durch die gemeinschaftliche Kooperation werden Jobs und Arbeitsplätze im Bereich der Ernte und Pflege der Bäume geschaffen. Da die Bäume eine wichtige Nahrungs- und Einkommensquelle in den lokalen Gemeinschaften darstellen, wird die Stellung der Frauen in den Gemeinschaften gestärkt und ermöglicht ihnen selbstständiger zu leben.

Stakeholder
Das Projekt erreicht seine Ziele, indem es Partnerschaften mit Schulen, lokalen Behörden und Gemeinden in den Vordergrund stellt und Baumschulprogramme mit erschwinglichen Baumsetzlingen anwendet. Projektträger ist die örtliche Gemeinde, und die wichtigsten Partner sind die GATO-Studentengruppen, die Laikipia-Universität, das Nyahururu-Hauptgefängnis, die Igwamiti Secondary School und die Vision Women's Group.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft