Jetzt am Samstag, den 19. Februar jährt sich der rassistische Terror-Anschlag vom #Hanau zum zweiten Mal (19.02.2020). Noch immer kämpfen Angehörige und Überlebende für Gerechtigkeit, Aufklärung und politische Konsequenzen. Vor allem leiden die Opferfamilien unter den enormen finanziellen Folgen. Viele von Ihnen sind inzwischen arbeitsunfähig wegen der grossen psychischen Belastungen, einige müssen ihre Wohnung wechseln, weil sich jeden Tag den unerträglichen Anblick des Tatortes sehen und Staat nur für ein Jahr Mietdifferenzen neuer Wohnungen zahlen kann, etc. Wir als Gesellschaft sind jetzt gefragt! Helfen wir den Opferfamilien, wir können das! Somit ersparen wir ihnen viel weiteres Leid. Hilfe leisten, auch weil der Zusammenhalt unserer Gesellschaft uns eine Herzensangelegenheit ist. Alle eure Spenden gehen direkt an die Betroffenen und Bedürftigen. Vielen Dank! #HanauOpferhilfe
Zusammenfassend eine Liste der Bereiche, wo dringend Geld benötigt wird
Konkret geht es um den Bedarf der 9 Familien der Opfer
- Zwangsumzüge in Wohnungen mit oft höheren Mieten
- Die Söhne und Töchter der Familien die gestorben sind, hinterlassen Ihre Unternehmen und Geschäfte ohne jegliche Hilfe
- Umzüge mussten selber übernommen und bezahlt werden
- Erholung und Therapiekosten werden nicht ausreichend vom Staat gegeben und unterstützt
- Dringende Therapie für ganze Familie sind notwendig!
- Manche sitzen jetzt im Rollstuhl – barrierefreie Wohnungen können nicht bezahlt werden
- Pflege und Krankengeld nach 18 Monaten nicht vorhanden – Familien auf sich allein gestellt – Dringende Unterstützung notwendig!
- Mütter und Väter der Familien arbeitsunfähig – Spenden notwendig
Wir danken herzlich für eure Unterstützung!