In der Kindertagesstätte Waldpiraten werden zwischenzeitlich bis zu 140 Kinder betreut - Tendenz steigend. Einige der alten Spielgeräte auf dem Außengelände musste allerdings entfernt werden und der Gemeine (Träger der KiTa) fehlt das Geld für Ersatz. Im Ergebnis stehen den Kindern heute nur 1 Klettergerüst mit Rutsche, ein Trampolin, eine Vogelnestschaukeln und ein Sandkasten zur Verfügung.
Als Förderverein möchten wir gerne unterstützen, kömmen mit unseren begrenzten Mitteln allerdings nicht so weit wie wir es uns wünschen. Neben der Spendensammlung bei örtlichen Unternehmern und der Durchführung von Veranstaltungen hoffen wir auf die Unterstützung aus diesem Kreis.
Der Aufenthalt in der Natur bietet den Kindern viele Lern-und Erfahrungsmöglichkeiten. Kinder haben ein natürliches Interesse, sich in der Natur und an der frischen Luft aufzuhalten. Das Außengelände bietet die Möglichkeit, die Natur zu erleben und sich in ihr auszuprobieren. Spielend erobern die Kinder neugierig und aktiv ihre Umwelt. Sie setzen sich mit ihr auseinander und sammeln neue Erfahrungen. Dabei werden durch den natürlichen Bewegungsdrang ganz nebenbei die Muskeln und die Ausdauer trainiert.
Das Außengelände soll ein Lernort für die Sinne sein! Die Kinder sollen staunen, entdecken, forschen, beobachten, untersuchen und experimentieren.
Bei der Auswahl der Spielgeräte wurde besonders auf die Umweltfreundlichkeit (aus umweltfreundlichen Recycling-Kunststoff) und eine lange Haltbarkeit geachtet.
Das Hofgelände hat eine sonnige Lage und ist von Bäumen umgeben. Die Freiflächen bieten den Kindern viele Gelegenheiten, ihre Geschicklichkeit und ihre Koordination zu schulen, Spaß an Bewegen zu haben und ihre Kräfte zu messen.
Wir hoffen, dass wir bis zum Sommer 2022 dazu beitragen können, dass das Außengelände wieder attraktiver wird. Dafür möchten wir diverse Spielgeräte anschaffen.