Die hochqualifizierten Einsatzkräfte der Wasserwacht Landshut stehen rund um die Uhr für Notfälle am und im Wasser bereit; alles zu 100% ehrenamtlich. Mit einer starken Jugendgruppe verfügt die Wasserwacht Landshut über optimale Voraussetzungen, damit auch in Zukunft ausreichend Einsatzkräfte zur Verfügung stehen.
Um unsere Jugendgruppen-Mitglieder zukünftig auch als Einsatzkräfte einsetzen zu können, müssen diese entsprechend ausgebildet werden. Die Grundausbildung für unsere Einsatzkräfte – und damit auch Eingangsvoraussetzung für weiterführende Ausbildungen – stellt der Wasserretter dar. Wasserretter:innen verfügen nicht nur über eine umfangreiche und hochwertige Ausbildung, sondern auch über eine erweiterte Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für den Einsatz in Flüssen und Seen. Diese PSA besteht u.a. aus Neoprenanzug, Prallschutzweste, Helm sowie Wurfretter und kostet insgesamt rund 800€.
Die PSA stellt bei einem Einsatz die Lebensversicherung sowohl unserer Einsatzkräfte als auch der Patient:innen im Wasser dar. Es ist daher äußerst wichtig, dass unsere Wasserretter:innen ihre Ausrüstung von Anfang an optimal beherrschen. Die Einweisung in die Benutzung der PSA sowie das Üben des Umgangs mit dieser ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserretter-Ausbildung.
Genau an diesem Punkt läuft unsere Ausbildung derzeit leider nicht optimal. Unsere Anwärter:innen können nur auf wenige Pool-Sätze für die PSA zurückgreifen und müssen sich diese sonst von aktiven Einsatzkräften ausleihen. Gerade die für unsere Jugendgruppe benötigten „kleinen Größen“ sind jedoch auch dort Mangelwahre, sodass auch teilweise auf nicht optimal passende PSA zurückgegriffen werden muss. Diesen Umstand wollen wir ändern und auch unseren jugendlichen Mitgliedern für deren Ausbildung eine gute und vor allem passende Ausrüstung zur Verfügung stellen.
Da wir für diese Ausrüstung jedoch keine Refenanzierungsmöglichkeit haben, sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Mit einer Spende könnt ihr uns die Beschaffung von bis zu sieben Sets der Wasserretter-PSA für unsere Jugendarbeit ermöglichen.