Der Kneipp-Verein Dülmen e.V. hat auf einem Areal von 1000 m2 im Jahr 2020 und 2021 einen Kneippgarten mit viel ehrenamtlicher Hilfe angelegt. Im Zentrum der Anlage wurde das Wassertretbecken, ein Armbecken und ein Kräutergarten angelegt. Bänke laden in dem naturnahen Gelände zum Entspannen ein. Der Kneippgarten ist für die Öffentlichkeit zugängig und täglich vom 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Eine Rasenfläche wurde bereits in vergangenen Sommer als Bewegungsfläche für einen Yoga-Kurs, für Pilates und Gymnastik genutzt.
Wir möchten nun in dem Garten ein kleines Kneipphaus ( Grundfläche 8 x 6 m ) in Holzständerbauweise errichten. Das Haus soll eine sanitäre Anlage erhalten und Besuchern die Möglichkeit bieten, an Vorträgen und Lesungen zur naturheilkundlichen Themen teilzunehmen. Wir wollen dort Kurse, wie Gedächtnistraining, Yoga im Sitzen und auch kreative Aktivitäten anbieten. Das Kneipphaus soll zu einem sozialen Treffpunkt im Stadtgebiet von Dülmen werden. Schon jetzt starten vom Kneippgarten angebotene Radtouren und Wanderungen in die Umgebung unserer Stadt. Das Gelände und das Haus sind barrierefrei zu erreichen. Intensivieren wollen wir die Zusammenarbeit mit der benachbarten Grundschule und der Kita, um den Kindern die Vorteile eine naturgemäßen Lebensweise nahezubringen.
Durch die sprunghafte Verteuerung der benötigen Baumaterialien ist die Fertigstellung und Nutzung für das Jahr 2022 in Frage gestellt. Das mögliche Eigenkapital ist bereits in die Errichtung des Kneippgartens geflossen, zu dem haben Mitglieder mit erheblichen Eigenleistungen dieses Vorhaben unterstützt. Diese Mitarbeiter haben auch ihre Hilfe beim Bau des Kneipphauses zugesagt. Die Pflege und Wartung der Anlage werden seit 2021 ehrenamtlich übernommen.
Zur Zeit haben wir einen Architekten beauftragt, die Unterlagen für die Baugenehmigung zu erstellen. Wir planen mit dem Baubeginn ab Mai 2022. Wir benötigen dringend die Spenden für den Innenausbau des Hauses, der durch die Finanzierung bei den steigenden Preisen für Baumaterial nicht gedeckt ist. Im Herbst 2022 würden wir gerne die Einweihung feiern.