Wir bauen zur Zeit ein System von Waldgärten in Sanguié, Burkina Faso auf. Bei unserem letzten Aufruf konnten wir erfolgreich das Geld für ein 1hA Grundstück sammeln. Als nächstes wollen wir ein Bewässerungssystem dort aufbauen, welches sich aus einer solargetriebenen Grundwasserpumpe speist. Dieses soll in einem Wassertank gespeichert werden, der ein Kanalsystem versorgt. Wir haben bereits eine ähnliche Anlage in Wapa in Betrieb genommen, mehr dazu auf unserer Homepage.
Die Projektkosten setzen sich aus dem Bohren und Sichern des Brunnens, der Installation von Pumpe, Wasserturm, Solaranlage und Steuerungssystem sowie dem Graben der Kanäle zusammen.
Der Waldgarten ist eine moderne Landwirtschaftsform, welche sich in vielen Projekten im Sahel und in Südamerika bewährt hat. Das Ziel ist die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Erzeugung von Produkten, die am Weltmarkt gehandelt werden können.
Wir wollen mittelfristig auch einen Ausbildungszweig zu moderner Landwirtschaft in unserem Ausbildungszentrum etablieren, der auf den Waldgärten aufbaut. So bekommen die Menschen eine relevante Ausbildung in einem Betrieb, der dank lebendigem Handel rentabel ist. Das finale Ziel unserer Projekte ist stets die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir wollen unsere Betriebe an Menschen verkaufen, die von Anfang an dabei waren, die das Unternehmen erfolgreich fortführen können und die somit dabei helfen, eine echte unabhängige Wirtschaft aufzubauen. Wir als Verein machen keinen Gewinn mit den Verkäufen, da wir ausschließlich die angefallenen Kosten für die Infrastruktur in Rechnung stellen, also jene Kosten, die wir aus den Spendengeldern finanziert haben. Die Einnahmen gehen dann zu 100% wieder in neue Projekte. So ist die aufgebaute Wirtschaft unabhängig von unserem Verein und wird von unternehmerisch befähigten Menschen geführt. Dies ist für uns ein Merkmal für erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe.